Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Schreibprozess
, Argumentation, Leserbrief, Schreibprodukt, schreibprozess, Tageszeitung, Zeitung
Lehrprobe Verfassung eines argumentativen Leserbrief zur Frage nach der Zukunft der gedruckten Tageszeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Kommaregeln, Zeichensetzung
Lehrprobe Durch Ausprobieren, Veränderung der Satzaussage sowie theoretischer Untermauerung lernen und festigen die SuS über einen induktiven Zugang ihr Kommawissen - abgerundet wird das Ganz mit einem Komma-Kahoot.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Einen eigenen kreativen Text überarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Die SuS sollten gemäß eines vorgegebenen Themas an einem Schreibwettbewerb teilnehmen. Um den eigenen kreativen Text überarbeiten zu können, habe ich folgende Denkanstöße entwickelt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  30 KB
Grammatik, Kommaregeln, Kommasetzung
Lies die Erklärung durch und setze dann die Kommas richtig.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  100 KB
Methode: Schreibprozess überarbeiten
Inhaltsangabe
Mithilfe des Dokuments können die SuS ihre Textzusammenfassungen bewerten und überarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  104 KB
Methode: Textüberarbeitung
Texterschließung
Die SuS überarbeiten und bewerten mit folgendem Bewertungsbogen die eigenen Aufsätze, um den Schreibprozess zu verbessern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  198 KB
Charakterisierung, Deutungshypothese, Interpretationstiefen, Schreibformen
Es werden wichtige Probleme des Deutschunterrichts, wie zum Beispiel "Die Deutungshypothese finden" so aufgearbeitet, dass es dem Lehrenden einen leitenden Handlungsrahmen gibt.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  92 KB
Methode: Leistungskontrolle - Arbeitszeit: 45 min
, Aufsatzbewertung, Grammatik, Sprachbetrachtung, Wortarten
Lernkotrolle Wortarten
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  55 KB
Hauptsatz, Kommaregeln, Konjunktionen, Nebensatz
Kommata, Konjunktionen und finite Verbformen sind Hilfreich bei der Ermittlung von Hauptsatz und Nebensatz. Hier kann man das alles üben.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Brandenburg  141 KB
dass/das, Konjunktionen
Übung zu den Konjunktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Satzgefüge, Satzreihe, Verändern von Sätzen, Hauptsatz, Komma, Konjunktion, Nebensatz, Satzgefüge
Die Schülerinnen und Schüler vertiefen ihr Wissen in Bezug auf Konjunktionen und Kommata zur Verbindung von Sätzen.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Satzgefüge, Satzreihe, Verändern von Sätzen, Hauptsatz, Konjunktion, Konjunktionen, Nebensatz, Satzgefüge
Die Schülerinnen und Schüler sollen sich eingehend mit der Nutzung von Konjunktionen als Verbindungsstück im Satzgefüge auseinandersetzen.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Satzgefüge, Satzreihe, Verändern von Sätzen, Hauptsatz, Hauptsatz / Nebensatz, Nebensatz, Zeichensetzung zwischen Haupt -und Nebensatz
Die Schülerinnen und Schüler sollen Hauptsätze zu Haupt- und Nebensätze mit vorgegebenen Konjunktionen verbinden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  26 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichte erweiterte Inhaltsangabe
Checkliste mit formalen und inhaltlichen Kriterien sowie Formulierungshilfen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Argumentation, Checkliste, Leserbrief
Checkliste: einen Leserbrief verfassen - zur selbstständigen Textüberarbeitung oder Partnerkorrektur
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Bindewörter, Konjunktionen
Schüler verbinden vorgegebene Sätze mit vorgegebenen Konjunktionen und schreiben diese ab
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  300 KB
Kommasetzung
Test Kommasetzung 7/8 in 3 Anforderungsebenen Wichtig: Kommasetzungsregeln entsprechend dem Westermann Heft "Deutsch Unterricht" 1-2018; Titel: "Kommasetzung - mit wenigen Regeln viel erreichen"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Rezension, Textlupe
Diese AB ist für die Schülerhand zur gegenseitigen Überarbeitung geschriebener Rezensionen, z. B. des Films "Tschick"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,20 MB
Methode: Lentempoduett, Partnerkorrektur, produktives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, begründetet Stellungnahme, Jugendsprache, Sprachwandel, Zeitungskommentar
Lehrprobe Die SuS nehmen begründet Stellung zur der Frage, ob Jugendsprache eine Sprachbereicherung oder -verfall darstellt, indem sie vorher erarbeitete Argumente in einem persönlichen Zeitungskommentar auswerten.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  295 KB
Adverbien und Konjunktionen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 152 Unterrichtsmaterialien