Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Analyse von Karikaturen - Arbeitszeit: 135 min
, Arbeitslosigkeit, Bruttoinlandsprodukt, Corona, EU Europäische Union Krise Globalisierung, Konjunktur, Kurzarbeit, Wirtschaftspolitik
LK-Klausur zur aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung in der Corona-Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  358 KB
Wirtschaft Politik Konjunktur
Als Wiederholung gedacht, kann als Grundlage eines Vortrages genutzt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Klausur Sowi, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Q1, Wipo
Klausur zur Nachfrageorientierten WiPO/Kommentar zum Coronabonus/ Kinderbonus mit anschließender Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Corona, Mehrwertsteuer, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Q1, Sowi Klausur, Wipo
Klausur über Nachfrageorientierte und Angebotsorientierte Wipo zur Mehrwertsteuersenkung in Corona Zeiten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
arbeitslos, Fallbeispiel, folgen von arbeitslosigkeit, Gruppenarbeit, induktive Erarbeitung, moderationskarten, Sachkompetenz, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Was löst Arbeitslosigkeit aus? – Die induktive Erschließung der Folgen von Arbeitslosigkeit anhand eines Fallbeispiels zur Erweiterung der Sachkompetenz
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Corona, Familienpolitik, Konjunkturpolitik
Lehrprobe SuS erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie auf der Grundlage von Informationen über das Konjunkturprogramm und der unterschiedlichen Positionen hierzu Argumente für und gegen die geplante Bonuszahlung für Familien erarbeiten sowie kategorisieren
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Exportüberschuss Außenhandelsüberschuss
Klausur SW-LK Kritik am Exportüberschuss der Bundesrepublik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur Q1
Klausur zum Thema Konjunktur in der Jahrgangsstufe 11
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Klausur, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Drei Aufgabenteile mit Erwartungshorizont zur Bewertung der Konjunkturpakete der Bundesregierung zum Corona-Shutdown
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuersenkung
Die Klausur geht der Frage nach, ob die Mehrwertsteuersenkung über den 31.12. 2020 hinaus verlängert werden soll.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Übungsklausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik (Ökonomie und Ökologie) - Arbeitszeit: 180 min
, Energiewende, Europa, Europäische Union, Globale Erwärmung, Klimapolitik, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Sustainability, Umweltpolitik, Umweltschutz, Ökologie, Ökonomie und Ökologie
LK SW. Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik Ökonomie und Ökologie (Die Debatte um die Energiewende) Übungsklausur mit einem Kommentar zum European Green Deal (Konzept mit dem Zie, bis 2050 in der EU die Treibhausgasemissionen auf null zu reduzieren)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Corona, Generationengerechtigkeit, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Vieleck, Umwelt, Wirtschaftspolitik
Konjunkturzyklus, Analyse, Magisches Vieleck, Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Klausur zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik - Arbeitszeit: 180 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Keynes, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Magisches Sechseck, Magisches Vieleck, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
1. Klausur Sowi LK Q1 zum Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Übungslausur zur inhaltlichen und methodischen Vertiefung - Arbeitszeit: 90 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Angebot und Nachfrage, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
Übungsklausur. Kommentar von Marcel Fratzscher zu staatlichen Konjunkturmaßnahmen in der Corona-Krise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Übungslausur zur inhaltlichen und methodischen Vertiefung - Arbeitszeit: 90 min
, Aktuelle Konjunkturlage, Corona-Krise, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, magisches Viereck, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Kommentar aus dem Handelsblatt zur Mehrwertsteuersenkung in der Corona-Krise 2020
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Wirtschaftspolitik BIP Wohlstandsindikator Krisenindikator
Indikatoren und Phasen des Konjunkturverlaufes - Wirtschaftswachstum als wirtschaftspolitisches Ziel Inwiefern eignet sich das Bruttoinlandsprodukt als Indikator der Konjunktur zur Beschreibung der Entwicklung der Wirtschaft als „Krisenindikator“ un
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Schuldenbremse - Arbeitszeit: 90 min
, Schulden, schuldenbremse, Schwarze Null, Wirtscahftspolitik
Die SuS analysieren einen Text zum Investitionsverhalten des deutschen Staates und setzen sich kritisch mit den Ausführungen auseinander.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Konjunkturpolitik - Arbeitszeit: 135 min
, Konjunktur, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Die Bundesregierung darf die Schuldenbremse nicht opfern -- Handelsblatt
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Methode: Speed-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die SuS beurteilen das Konzept des Konsumgutscheines hinsichtlich seiner dauerhaften konjunkturbelebenden Wirkung für die Gesamtwirtschaft, indem sie materialgeleitet eine Speed-Debatte durchführen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, schuldenbremse
Lehrprobe
 100 Unterrichtsmaterialien