Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: handlungsempfehlung
, Wachstum, Preisniveaustabilität und Arbeitslosenquote
Zusammengestellt aus den Quellen: histat- Datenkompilation online, Statista, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Methode: Vorabitur
, Globalisierung
incl. Statistikanalyse
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Methode: Klausur_Eurobonds
, instagram, Likes, Mediale Sozialisation, Rollensimulation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Klausur, Leistungskurs, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Q1, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Eine SW-LK-Klausur zum Bereich Wirtschaftspolitik.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Devisen
Lehrprobe Pro Kontra Debatte zur Tobinsteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Globalisierung
Klausur zum Thema Globalisierung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Mdl. Abiturprüfung: Schwerpunkt erster Prüfungsteil = angebotsorientierte Wirtschaftspolitik; Schwerpunkt zweiter Prüfungsteil = EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Erasmus, EU
Lehrprobe Erasmus – Nur Party oder doch ein sinnvolles Programm der Europäischen Union? Ziele und Charakter des Programms vor dem Hintergrund des EU-Binnenmarktes und der eigenen beruflichen Zukunft untersuchen und beurteilen.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Corona, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Wirtschaftskonzeptionen
Deutschlands Weg aus der Krise – Wie geht es weiter nach Corona? Analyse eines Zeitungskommentars inkl. Zuordnung Wirtschaftskonzeptionen; Kinkartz, Sabine, „Wer wird nach Corona die Zeche zahlen?“, Deutsche Welle.com, 29.03.2020.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Methode: Arbeit mit Excel Netzdiagramm - Arbeitszeit: 45 min
, Corona Wahlen Excel Netzdiagramm
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Corona, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Neuverschuldung, Schwarze Null
In der Klausur geht es um die Forderung des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann anlässlich des Tags der Arbeit, die Politik solle in der Post-Corona-Zeit nicht wieder zur sog. "Schwarzen Null" zurückkehren. Er argumentiert dabei nachfrageorientiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Corona Wirtschaftspolitik
Mündliche Prüfung Wirtschaftspolitik ins Corona Bedingungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lage der Union, Politische Rede, Zukunft EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Demokratiedefizit, Europäische Union
LK Klausur zu den Institutionen der EU und dem Demokratiedefizit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Arbeitszeit: 30 min
, abi, Abitur, mündlich, Mündliche Prüfung, reform, Sicherheitsrat, Sicherheitsratsreform, Sowi, Soziale Ungleichheit, Soziale Ungleichheit UN Sicherheitsrat Vereinte Nationen Abi Abitur mündliche Prüfung, Sozialer Wandel, Sozialwissenschaften, Teil 1, Teil 2, UN, UNO, Vereinte Nationen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: mdl. Prüfungsaufgabe
, Armut in Deutschland, Gesellschaftliche Differenzierung, soziale Ungleichheit, Armut, sozialer Wandel
Material zur sozialen Ungleichheit mit Schwerpunkt auf Angleichung der Lebensverhältnisse, Armut in der Bundesrepublik Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Corona, Dimensionen, Indikatoren, Soziale Ungleichheit
Prüfung zu Soziale Ungleichheit in Corona Zeiten - Gegenmaßnahmen, Zweiter Prüfungsteil UN , Friedens und Sicherheitspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Brexit, Demokratiedefizit, EU, Europa, Europäische Union, Skeptizismus
Dies ist die Reihenabschließende SoWi-LK Klausur zur Frage nach der Legitimität europäischer Gesetzgebung und somit, inwiefern die EU ein Demokratiedefizit aufweist.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Sozialstaat, Wirtschaftspolitische Konzeptionen und Soziale Ungleichheit
Wirtschaftspolitische Konzeptionen und Soziale Ungleichheit
 179 Unterrichtsmaterialien