Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: theoretische Kunstklausur - Arbeitszeit: 135 min
, Goya, Kunst, Werkanalyse
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Bildende Kunst, Klassische Moderne, Dubuffet, Francis Bacon, Giacometti, Picasso, Porträt
Schriftliche Ausarbeitung. Inwieweit hat sich das Porträt in der Moderne zu einem eigenen künstlerischen Medium entwickelt.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Darstellungsmodus, Kunst, naturalismuskriterien, Naturalistisch, naturalistischer Darstellungsmodus
Stichpunktartige Erläuterung der Naturalismuskriterien für den Kunstunterricht in der Oberstufe
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Bildanalyse und -interpretation
, Picasso Klausur Oberstufe Kunst
Klausur Bildanalyse und -interpretation von Pablo Picasso: Frau mit gelbem Haar , Aufgabenstellung und Erwartungshorizont
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kunsthandwerk, Industrial Design, Objekte, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design, Pop Art
Am Beispiel von Organic Design werden Entwicklungstendenzen in der Designgeschichte erklärt. Massenproduktion durch die Firma Thonet und dem Stuhl Nr. 14 finden ebenso Erwähnung wie heutige Möbelgiganten IKEA.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Objekte, Kunsthandwerk, Industrial Design, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design
Erschließen lassen der gängigen Formensprache im Möbeldesign durch Brainstorming und Skizzen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Porträt, Körper, Bildstruktur und Bildelemente, Analyse von Werken, Interpretation, Kunst- und Werkanalyse, Portait
Entwicklung des Portraits/Selbstportraits, künstlerische Positionen, Kunst- und Werkanalyse (semiotisches Modell)
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,11 MB
aktuelle Kunst, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildende Kunst, Künstler, Porträt, inhaltliche Zusammenhänge, Portrait
Vergleichende Betrachtung div. Portraits von der Antike bis heute
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Analyse von Werken, Interpretation, Bildstruktur und Bildelemente
Skript semiotisches Modell (Kunst- und Werkanalyse)
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Analyse von Werken, Bildgestaltung, Interpretation, Bildstruktur und Bildelemente
Arbeitsblatt Kunst- und Werkanalyse, Anleitung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  199 KB
Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Ikonographie, Analyse von Werken, Interpretation, Bildsprache, Bildstruktur und Bildelemente
Einführung Kunst- und Werkanalyse, semiotisches Modell
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Edward Hopper_ Raumwirkung
Bildanalyse und Bildvergleich: Edward Hopper, „Morgensonne“, 1952, Öl auf Leinwand, 71 x 101 cm, Columbus Museum of Art, Columbus, Ohio, USA. Edward Hopper, „Sonne in einem leeren Raum“, 1963, Öl auf Leinwand, ...
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  27 KB
Epochen Kunstgeschichte, Farbkontraste
Handelt sich eigentlich um eine 13. Klasse am Fachgymnasium, die in der 13. Klasse Kunst oder Musik belegen müssen; da sie seit Jahren kein Kunst hatten: Auffrischung der Epochen, Farbkontraste etc. und wurde in einer LK abgefragt;
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  651 KB
Fotografie, Inszenierung, Mac Adams
Lehrprobe Langentwurf zum Thema "Der narrative Charakter inszenierter Fotografien" anhand des Materials "Fury" von Mac Adams. Durchgeführt in einem Prüfungskurs Kunst der 11. Klasse.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Körper, aktuelle Kunst
Arbeitsblatt-PA-Q11-Cindy-Sherman-History-Portraits
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Kunst, Proportionen, Proportionsschemata (menschliche Figur)
Lehrprobe SuS erarbeiten sich selbst die Proportionsschemata des menschlichen Körpers durch Ausmessen des eigenen Körpers
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kunst
Bildnerische Gestaltung mit schriftlicher Erläuterung zum Thema „Surreale Metamorphose“ Aufgabe: „Das ist ungeheuerlich“ - (Eine Tier-Pflanzen-Metamorphose)
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Bewertung Kunst, Bewertungsraster für die Gestaltung eines Skizzenheftes, Konzept Kunstbuch, Kunst, Skizzen
Gestaltung des Umschlags eines Skizzenheftes wird bewertet. Diese Bewertung muss mit den Schülern vorher besprochen werden. Besonders die Entwicklung eines hochwertigen Konzepts fiel meinen Schülern am Anfang sehr schwer.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Möglichkeiten und Grenzen graphischer Gestaltungsmittel
1. Unterrichtsentwurf im Fach Kunst zur graphischen Gestaltungstechniken anhand eines Kunstwerkes
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Kunstbegriff, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;
Lehrprobe Kunstbegriff - Die SuS sollen anhand eines Motivvergleichs (Thema "Quelle") unterschiedliche Funktionen von Kunst kennen lernen.
 147 Unterrichtsmaterialien