Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Kurzgeschichte
Innerer Monolog
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  16 KB
Abschlussprüfung Fachoberschule zur Kurzgeschichte "Flitterwochen" im Fach Deutsch.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,56 MB
Postmoderne
Klausur Kurzgeschichte und Erörterung Nachkriegsliteratur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Anwendung der Kommunikationsmodelle am Beispiel von Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Erzählperspektive, Charakteristik
Erwartunghorizont zur Kurzgeschichte Sybille Bergs-Alles wie immer
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Literarische Erörterung, Interpretation, Erschließen eines Prosatextes
Kurzgeschichte Kommunikation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  23 KB
Aufbau einer Kurzgeschichtenanalyse bzw. Kurzgeschichteninterpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Kurzgeschichte, Theorie der Kurzgeschichte
Lehrprobe Verbeamtungslehrprobe Höhere Handelsschule JGST. 12 Museumsgang mit selbst verfassten Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Literatur der Moderne, Gegenwartsliteratur, Postmoderne
Skript: Beispiel einer einfachen Inhaltszusammenfassung zu Kurzgeschichte "Kitamakura" oder 49 Tage von Franka POtente
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Literatur der Moderne, Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Erzählstil, Rhetorik
Schaubild und innerer Monolog zu Potente: Kitamakura
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Literatur der Moderne, Charakteristik, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Kurzgeschichte
Fachabi 2015 Epik - Franka Potente: Kitamakura oder 49 Tage: Inhalt und Charakteristik der Hauptfigur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Kahlschlag- und Trümmerliteratur
Die Stunde Null - Schreiben? Schweigen? - Merkmale der Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Österreich  94 KB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo
Lehrprobe Franz Kafka: Die Verwandlung Analyse und Interpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Exzerpt
Wie wird eine Dramenanalyse verfasst?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Postmoderne, Gegenwartsliteratur, Literatur der Moderne, Rhetorische Mittel, Erzähltechnik, Epische Kurzformen, Kurzgeschichte, Erschließen eines Prosatextes,
Moser: Die Entführung: stilistische Gestaltung der Figurenrede
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Literatur der Moderne, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Textanalyse, Epische Kurzformen, Erzählperspektive, Erzähltechnik,
Ablatt Moser Die Entführung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Literatur der Moderne, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Rhetorische Mittel, Textanalyse, Literatur nach 1989, Epische Kurzformen, Erzählperspektive,
Moser Die Entführung FOS Abi 12 Epik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Literatur der Moderne, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Rhetorische Mittel, Textanalyse, Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Epische Kurzformen, Erzählperspektive,
Epikanalyse: Moser: Die Entführung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Analyse eines fiktionalen Textes Kurzgeschichte "Die Streuselschnecke" Julia Franck Klausurblatt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Erschließung eines lyrischen Textes, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Exilliteratur,
Literatur des 20. Jhds. - Exilliteratur (Lyrik, Brecht) - Wendeliteratur (Lyrik, Buth) - Trümmerliteratur (Kurzgeschichte, Borchert) - episches Theater (Der gute Mensch von Sezuan, Brecht)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 78 Unterrichtsmaterialien