Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Charakterisierung, Charakterisierung Kurzgeschichten Mindmap
Mindmap zur Vorarbeit, zum Sammeln von Eigenschaften der Figur, Hintergrund, persönlicher Situation usw.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Methode: Kurzgeschichten analysieren - Arbeitszeit: 45 min
, Merkmale einer Kurzgeschichte
Die Schüler:innen wählen bei dieser Klassenarbeit eine von zwei angebotenen Kurzgeschichten aus und bearbeiten diese mit den Fragestellungen. Bewertungsbogen ist angehängt.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  514 KB
analyse, Kurzgeschichte
Unterschiedliche Aufgaben zur Texterschließung
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  18 KB
Textart, Textgebundener Aufsatz, Kurzgeschichte
Arbeitsblatt zur Einübung der Kurzgeschichtenmerkmale und der Bedeutung einiger Stilmittel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Klassenarbeit, Romanfang, Tschick, Vergleich
Vergleich der Erzählweise, des Sprachstils und des Selbstbildes des Erzählers
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  132 KB
Methode: KA Kurzgeschichte von Marlene Röder "Scherben" mit Differenzierungshilfen - Arbeitszeit: 90 min
, Kurzgeschichte Marlene Röder Scherben Inhaltsangabe Charakterisierung
Klassenarbeit Inhaltsangabe und Charakterisierung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Epik, Erzähltexte, Kurzgeschichte
Kurzgeschichte Sybille Berg "Hauptsache weit" soll interpretiert werden, formale und inhaltliche Analyse, Gattungsmerkmale Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,91 MB
Deutschunterricht, Interpretation, Kurzgeschichten
Lehrprobe Die S*S bewerten die Beziehung zwischen Elsa und ihrer Mutter als problematisch, indem sie die Gedanken und Wünsche von Elsa und ihrer Mutter im Hinblick auf ihr gegenseitiges Verhältnis arbeitsteilig deuten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Kurzgeschichten, Kurzgeschichtenanalyse, Merkmale von Kurzgeschichten
Klassenarbeit zur Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Happy End, Kurt Mari
Lehrprobe Happy End = Happy End? Kurt Mari
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  482 KB
Methode: "Das Brot" von Borchers weiterdenken, Dialog schreiben, im Rollenspiel präsentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert, Das Brot, Dialog schreiben, Kurzgeschichte, Rollenspiel
Lehrprobe Die Kurzgeschichte soll weitergedacht werden, die SuS sollen eine Fortsetzung schreiben. Das Ehepaar soll das Verschwiegene nach Jahren kommunizieren. Die SuS schreiben einen Dialog und präsentieren diesen in einem Rollenspiel.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Gedichtanalyse
, Gedichtanalyse, Stadtgedichte
Planung für eine Reihe zum Thema Stadtgedicht
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  620 KB
Methode: Charakterisierung - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Gefühle, Italo Calvino
Lehrprobe Die Figuren der Kurzgeschichte werden anhand einer Emotionsskala interpretiert, eine Charakterisierung vorbereitet.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichten nach 45
aufgabengestützte Analyse der Kurzgeschichte mit Erwartungshorizont und Punkteraster
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  836 KB
Methode: Stimmenskulptur, Gedankenreise - Arbeitszeit: 45 min
, Borchert, Die Kirschen, Gedankenreise, Kurzgeschichte, Stimmenskulptur, Trümmerliteratur
Unterrichtsentwurf zur Kurzgeschichte von Borchert, Methoden: Gedankenreise, Stimmenskulptur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 120 min
Kurzgeschichte, Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektive, Charakterisierung, Inhaltsangabe
Literarische Inhaltsangabe und Charakterisierung Kurzgeschichte (Elisabeth Langgässer)
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  111 KB
UB Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit Aufstehen statt abhauen: Zivilcourage zeigen Thema der Unterrichtsstunde Sonntag: eine Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Epochenunterricht Waldorfschule
, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten nach 45
KA zur Kurzgeschichte Pizza statt Pasta, Thema Vater-Sohn-Beziehung, Abfrage der Merkmale von Kurzgeschichten. mit Lösungen
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Zentrale Abschlussprüfung Kurzgeschichte Analyse Aichinger Fenstertheater
Die Klassenarbeit ist an das Aufgabenformat 4a der Zentralen Abschlussprüfung angelehnt und deshalb gut zur Vorbereitung auf die ZP. Der Originaltext von Ilse Aichinger kann aus urheberrechtlichen Gründen nicht hochgeladen werden.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Aufbau einer Kurzgeschichte, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Interpretation, Interpretation einer Kurzgeschichte, Kurzgeschichte
Der Aufbau einer Interpretation wird in Stichpunkten aufgelistet. Der Aufbau bezieht sich dabei auf einen Deutsch Grundkurs der Jahrgangsstufe 9. Der Aufbau kann bei anderen variieren, doch ist so passend für meinen Kurs.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 236 Unterrichtsmaterialien