Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  57 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argument, argumentieren, Diskutieren, Kaugummikauen, Leserbrief, Schuluniform, These, Zeitungsartikel
Im ersten Teil müssen die SuS Argument, These und Beispiele voneinander unterscheiden. Im zweiten Teil verfassen Sie zu einem Zeitungsartikel einen Leserbrief
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Argumentieren, Erörterung, Handyverbot
Es handelt sich um eine Klassenarbeit für eine 7. Klasse im Fach Deutsch zum Thema Argumentieren. Gefordert ist eine lineare Erörterung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren
Schuluniformen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  84 KB
Berichten, innere Textmerkmale, Reportage, Schildern, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Kompetenzschwerpunkt: innere Textmerkmale erschließen (schildernde und berichtende Aussagen einer Reisereportage)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
Argumentationsaufbau, Adressatenbezug
Themen: Projektwoche; Verbot von Zirkustieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumentieren, Kopfnoten, Leserbrief, Respekt, Stellung nehmen, Stellungnahme
Die SuS verfassen auf der Basis verschiedener Materialien (ein kurzer, informativen Zeitungsartikel und verschiedene Statements zum Thema) einen Leserbrief.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Benehmen, Erörterung, Leserbrief, Respekt, Stellungnahme zur Thematik des Textes
Grundlage: Sachtext (Zeitungsartikel)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Argumentieren, Formulierungshilfen, Leserbrief, schriftliches Argumentieren
Hilfsblatt für SuS zu eigenständigen Verfassen von Leserbriefen und detaillierte Anleitung zu Aufbau. Checkbogen für Mitschüler.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Lehrprobe Strittige Themen diskutieren – Mündlich und schriftlich argumentativ Stellung nehmen Thema der Unterrichtsstunde: Meine Meinung zu einem Zeitungsartikel schriftlich vertreten, aber wie? – Der Aufbau eines argumentativen Leserbriefes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  339 KB
Streitgespräch, Diskussion, Erzählerische Mittel
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Das weiß doch jedes Kind?! - Kriteriengeleitet argumentieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Klassenarbeit "Einen Standpunkt argumentativ vertreten"; einen Leserbrief zu einem Artikel schreiben ("Handynutzung in der Schule?")
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Diskussion
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwurf für einen dritten Unterrichtsbesuch (bewertet mit 1-2), in welchem anhand von einer Fishbowl-Diskussion über eine neue Handyordnung diskutiert wurde.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Klassenarbeit zur Unterrichtsreihe schriftlich argumentieren; in einem Leserbrief schriftlich Stellung nehmen, Thematik: Handyverbot in der Schule
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Klassenarbeit zur Unterrichtsreihe schriftliches Argumentieren; in einem Leserbrief schriftlich Stellung nehmen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,53 MB
Streitgespräch, Rollenspiel
Lehrprobe Argumentieren - Ein Streitgespräch zwischen Vater und Tochter überarbeiten (Thema: Ich brauche mehr Taschengeld!)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation, These
Begründete Stellungnahme, Brief, 2 Argumente
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  829 KB
Beschreibung, Schilderung
Kriterieenübersicht, Leserbrief
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  632 KB
Arbeitsblatt zum Thema "begründet Stellungnahmen" und eine Checkliste zur Überprüfung
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Brandenburg  92 KB
Meinung begründen, Sachtexte
Lehrprobe UE zur Lehrprobe in einer 7. Klasse Gesamtschule. Thema: Den Argumentationsteil eines von Schülern verfassten Leserbriefes mithilfe der Textlupe überprüfen. Reihe: Schriftliche Stellungnahmen zum Thema "Fleischlose Ernährung"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Checkliste Leserbrief
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 151 Unterrichtsmaterialien