WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchen'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  970 KB
Märchen Einheit Merkmale 5 Klasse Schreiben
Übersicht Märcheneinheit
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  25 KB
Märchen, produktives Schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Märchen, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Wiederholung Märchenmerkmale
, Märchen, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenfiguren, Märchenmerkmale, Märchenmotive
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klassenarbeit Märchen
Die SuS schreiben nach den bekannten Märchenmerkmalen das Märchen zu Ende und fügen eigene Merkmale hinzu.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Fortsetzung, Märchen, Märchenanfang
Die Schülerinnen und Schüler schreiben eine Fortsetzung zu einem Märchenanfang.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
5. Klasse, Die Nixe im Teich, Gebrüder Grimm, Klassenarbeit Deutsch, Leseverstehen, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
eigenes Märchen, Märchen, Schreibplan, Text planen, schreiben, überarbeiten
Mit Hilfe des Arbeitsblattes sollen die SuS ihre Ideen für ihr eigenes Märchen niederschreiben. Wurde vom Fachseminarleiter mit "sehr gut" beurteilt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  973 KB
Methode: Schreibplan - Arbeitszeit: 45 min
, eigenes Märchen, Märchen, schreibkompetenz, Schreibplan, Text planen, schreiben, überarbeiten
Lehrprobe Ziel der Stunde ist es, dass die SuS einen Schreibplan ausfüllen, um im Anschluss ihr eigenes Märchen verfassen zu können. Wurde mit einem "guten befriedigend" bewertet.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Märchen schreiben
Lehrprobe Die SuS schreiben ein Märchen mithilfe eines Zufallsprinzips (Würfel) und wenden dabei die Merkmale eines Märchens an.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Methode: Märchenstunde, Erarbeitung einer Ideensammlung, Anbahnung eines Schreibplans
, Ideenkiste, Merkmale, Märchen, Schreibplan
Lehrprobe Die Lerngruppe hat im Vorfeld Märchenmerkmale erarbeitet und bereits angewendet. In dieser Stunde sollen die SuS eine Ideenkiste erarbeiten und Ideen sammeln, die sie beim Schreiben eines eigenen Märchens unterstützen können.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  82 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Märchen, Märchen fertig schreiben, Märchenmerkmale
Die Schüler*innen sollen ein Märchen fertig schreiben und Märchenmerkmale benennen und belegen.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  41 KB
Methode: Bewertungsraster Märchen für Klassenarbeiten
, Märchen, Märchen Märchen schreiben, Märchen schreiben, Märchen überarbeiten
Möglicher Bewertungsbogen für Klassenarbeiten zum Thema "Märchen"
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Märchen schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  30 KB
Märchen schreiben
Tabellarische Form von Kriterien für die Bewertung eines Märchens, bietet Platz für individuelle Kommentare.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  3,46 MB
Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Lehrprobe Klasse 5: Die SuS schreiben unter der Beachtung von Märchenmerkmalen einen Märchenanfang weiter.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Arbeitszeit: 55 min
, Märchen schreiben
Märchenanfang fortsetzen, Märchenmerkmale sind im Märchenhaus als Hilfe aufgeführt
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Arbeitszeit: 55 min
, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale, Märchenmotive
Ein Märchenanfang soll fortgesetzt werden. Anleitende Aufgaben zu Beginn. Überschrift finden
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  32 KB
Märchen, Märchenmerkmale
In der Klassenarbeit müssen die SuS Fragen zu einem Märchen beantworten, Märchenmerkmale nennenund einen Märchenschluss schreiben. Das Bild zum Märchen habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Es lässt sich leicht ein passendes hinzufügen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
die drei Fledermäuse, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Verfassen einer Märchenfortsetzung auf Grundlage des Märchenanfangs
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 81 Unterrichtsmaterialien