Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Nachweisreaktion
Arbeitsblatt_Flammenfärbung_Chemie_10_Klasse
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Oxidation, Reduktion
Arbeitsblatt_Redoxreaktion_10_Klasse_Gymnasium
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Quantitative Analyse
Arbeitsblatt_Stöchiometrie2_10_Klasse_Gymnasium
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  835 KB
Methode: Forschend- Entwickelndes- Unterrichtsverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, edle Metalle, Eigenschaften von Säuren, Forschend Entwickelndes Unterrichtsverfahren, Gerichtsprozess, Knallgasprobe, Säuren und Basen, Säuren und Laugen, Säuren und Masen, Säurereiniger, unedle Metalle, Wasserstoffnachweis
Lehrprobe Reaktion von Säuren mit edlen und unedlen Metallen anhand des Beispiels von Salzsäure mit Zink, Magnesium und Kupfer im Kontext eines Gerichtsprozesses
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  878 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Elektronenkonfiguration, Elemente, Ordnungsprinzip, PSE, Schalenmodell
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplan, Materialien, Aufgaben, Differenzierungsbausteinen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  549 KB
Redoxreaktionen
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,87 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Calciumcarbonat, Edelmetalle, edle Metalle, Experiment, Kalk, Redoxreaktion, Reiniger, Salzsäure, Saure Lösungen, Streitfall, unedle Metalle, Zeitungsartikel
Lehrprobe Die SuS versetzen arbeitsteilig verschiedene Alltagsstoffe mit Salzsäure und nutzen ihre gesammelten Ergebnisse zur Klärung der Frage, ob die Gegenstände im Zeitungsartikel mit dem Salzsäure-Reiniger beschädigt werden könnten oder nicht.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,28 MB
Methode: Erarbeitung des Energiestufenkonzept in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, differenziertes Atommodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergie, Kurzentwurf, Salzbildung
Die SuS erarbeiten das Energiestufenmodell für ausgewählte Elemente in Gruppenarbeit. Dazu leiten sie Erkenntnisse aus den Ionisierungsenergien der jeweiligen Elemente ab und schließen auf die Elektronenverteilung in den Energiestufen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Eigenschaften, Säure
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,59 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ionisierungsenergie, Schalenaufbau der Atomhülle, Schalenmodell
Lehrprobe Erarbeitung des Schalenmodells anhand der Ionisierungsenergien. Bau der Atomhülle. Corona Version. 2. GUB
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  472 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  170 KB
Chlor, Edelgaskonfiguration, Elektronenübertragung, Magnesium, Oktettregel, Redoxreaktion
Bei der Reaktion zwischen Chlor und Magnesium werden die Elektronenhüllen und deren Besetzung betrachtet, dabei wird deutlich, dass Elektronen wandern, damit die Edelgaskonfiguration erreicht wird
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  61 KB
einfache chemische Gleichungen
10 einfache Übungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,22 MB
Methode: Experimente - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Kupfer, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Schwefel
Lehrprobe Schwefel und Kupfer werden als LDE erhitzt, Auswertung auf allen drei Abstraktionsebenen (mit AB), Bezug zu Vulkangegenden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Säure
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  11 KB
Lewisschreibweise, Salzbildung
Aufstellen der Reaktionsgleichung für verschiedene Salze
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Test Redoxreaktionen
Test zum Aufstellen von Redoxreaktionen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,26 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, PSE / Atombau, Schalenmodell
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  0,96 MB
Stoffeigenschaften, Säure, Säuren und Laugen
Lehrprobe Es wird die Reaktionsfreudigkeit von Metallen thematisiert und die Eigenschaft ätzend bei Säuren
 136 Unterrichtsmaterialien