Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 13, Abitur, Bedeutung des Hauses, Gute Lehrprobe, Haussymbolik, kooperative Gruppenarbeit, Sommerhaus später, Stein, UB
Lehrprobe Guter UB, der die Haussymbolik in den Blick nimmt. Vergleich von Stein und der Ich-Erzählerin. Visueller Einstieg. Kompletter und guter Entwurf. Kooperative Gruppenarbeit.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Kreuzverhör einer literarischen Figur - Arbeitszeit: 60 min
, Graf F..., Heinrich von Kleist, Kreuzverhör, Marquise von O...
Lehrprobe Mithilfe der Methode des Kreuzverhörs wird die Figur des Grafen F... von den Lernenden im Kreuzverhör auf Basis zuvor erarbeiteter Textstellen im Hinblick auf sein Schuldbewusstsein gegenüber der Marquise befragt.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Mündliche Prüfung
Expressionistisches Gedicht mit EWH
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtsanalyse, mdl. Abiturprüfung, mündliche Abiturprüfung
Analysieren und interpretieren Sie das Gedicht „D-Zug“ von Gottfried Benn aus dem Jahre 1912 unter besonderer Berücksichtigung epochenspezifischer Merkmale. Rudolf Kurtz Der Sturm
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  662 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erzählungen, Judith Hermann, Sommerhaus später
Lehrprobe "Sommerhaus, später" (Judith Hermann) - Die Positionierung der Ich-Erzählerin zwischen Stein und der Clique
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Gesellschaftskritik, Natur des Menschen, Ungeziefermetaphorik, Verwandlung/Metamorpose
Kafka: Familienkonstellation der Familie Samsa vor und nach der Verwandlung Goethe: Frage nach der Natur des Menschen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Emanzipation, Rolle der Frau, Schuldfrage
Analyse des Gedichts: Vor Gericht (1776) - Übertragung der Aussagen der Sprecherin auf die Beziehung Faust/Gretchen unter Berücksichtigung der Wertvorstellungen Emanzipationsbestreben der Marquise von O. und ihre Problematisierung.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
kleist marqiuse von O mehrsprachigkeit
Sachtext zur Marquise, 2.Teil Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Expressionistische Lyrik, Faust, Marquise von O, mdl. Abiturprüfung, Mehrsprachigkeit, Sommerhaus, Woyzeck
Inklusive sehr ausführlicher und differenzierter 2. Prüfungsteil
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Faust, mündliche Abiturprüfung
1. Prüfungsteil Faust 2. Prüfungsteil: Sommerhaus, später, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Kleist: Die Marquise von O...
Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Heinrich von Kleist, Marquise, Sonderbare Geschichte
Klausur: Analyse der kurzen Erzählung von Heinrich von Kleist: Sonderbare Geschichte, die sich, zu meiner Zeit, in Italien zutrug (1811) und Vergleich mit Die Marquise von O
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  559 KB
Gegenwartsliteratur
Lehrprobe Erarbeitung des Leitmotivs "Haus" in Sommerhaus später
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Literarisches Leben
Zentralen Motive Marquise von O
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  522 KB
Lehrprobe Sehr gut bewertete Lehrprobe zur Novelle "Die Marquise von O...". „Geschichte einer Emanzipation“?!- Arbeitsteilige Erarbeitung und Bewertung von Argumenten auf textim­manenter und textübergreifender Basis bezüglich der Emanzipation der Marquise
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
H. v. Kleist: Die Marquise von O..., Analyse eines Textauszuges, Versöhnungsszene mit dem Vater, Psychoanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Erzähltechnik
Interpretation des "berühmtesten Gedankenstriches der deutschen Literatur" aus Heinrich von Kleists Novelle Die Marquise von O...
 57 Unterrichtsmaterialien