Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Soziale Netzwerke
Die SuS verfassen ihren Zieltext anhand von vier aktuellen Materialien zum Thema "Digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation".
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Methode: Materialgestützes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Materialgestütztes Schreiben, Medienwandel, Vorbereitung ZAP, WhatsApp
Mithilfe mehrerer Materialien erstellen die SuS einen informierenden Text zu WhatsApp-Klassengruppen und beziehen Position, ob diese verboten werden sollten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Methode: Schreibplan und Checkliste - Arbeitszeit: 90 min
, informierender Text, Materialgestütztes Schreiben
Verfassen eine Ankündigungstextes auf der Grundlage von 5 Materialien .
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
EF, Materialgestütztes Schreiben, Satzbausteine
Damit die SuS ihre Texte sachlich und informativ verfassen können, wurden ihnen Satzbausteine zur Hilfe an die Hand gegeben.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,08 MB
Bewertungskriterien, dialektische Erörterung, Insekten essen, Materialgestütztes Schreiben, Sanduhr-Prinzip
Die 9. Klasse einer IGS schrieb diese Klassenarbeit mit Bewertungskriterien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
Chatkommunikation, Chatsprache, EF, Materialgestütztes Schreiben, Medien, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Guter Unterrichtsbesuch in der EF, Thema Sprachentwicklung/Sprachwandel im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum materialgestützten Schreiben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Materialgestütztes Schreiben, Schreibplan, Schritt 3
Materialgestütztes Schreiben, Schritt 3: Informationen organisieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Materialgestütztes Schreiben, Satzanfänge, Schreiben, Wortspeicher
Wortspeicher, Satzanfänge
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Aufgabenstellung, informierende Texte, Jung und Alt, Materialgestütztes Schreiben, Mehrgenerationenhäuser
Aufgabenstellung lt. ZP 10 zum Thema "Mehrgenerationenhäuser"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Strukturlegetechnik
, Filterblase, Materialgestütztes Schreiben, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe In der vorliegenden Unterrichtssequenz haben wir uns mit dem Phänomen der Filterblase, anhand von kontinuierlichen und diskontinuierlichen Materialien, mit Hilfe der Strukturlegetechnik auseinandergestzt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
diskontinuierliche Texte, Filterblasentheorie, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik, Sachtextanalyse
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit der Theorie der Filter- blase durch die Untersuchung des Sachtextes „Die Theorie der Filterblase ist nicht länger haltbar“ unter Einbezug diskontinuierlicher Texte in einer kooperativen Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Deutsch, EF, Lehrprobe, Materialgestütztes Schreiben, Medien, UB
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  447 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufgabentyp 2, Materialgestütztes Schreiben, Medien
Die SuS verfassen auf der Grundlage verschiedener Materialien einen informierenden Sachtext zum Thema "Wikipedia"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  813 KB
Materialgestütztes Schreiben
Die Arbeit umfasst Grafiken sowie Textmaterialien zum Thema "Gendergerechte Sprache".
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Diskriminierungsfreier Sprachgebrauch, Politisch korrekter Sprachgebrauch, Reihe materialgestütztes Schreiben, Sprachentwicklung
Lehrprobe In der Stunde geht es darum den SuS einen Einblick in die Problematik eines diskriminierungsfreien Sprachgebrauchs zu geben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  203 KB
informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Es handelt sich um Übungsmaterial zum materialgestützten informierenden Schreiben. Das Thema der Unterrichtseinheit ist die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  217 KB
informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum materialgestützten informierenden Schreiben. Das Thema der Unterrichtseinheit war die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft. Achtung: Die Grafik über die EU ist veraltet.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
materialgestütztes Schreiben Medien Whatsapp
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Leben im Digitalen, Materialgestütztes Schreiben, Pro- und Contraargumente, Zeitungsartikel
Materialgestütztes Schreiben eines Zeitungsartikels zur Unterrichtseinheit "Leben im Digitalen" auch unter Hinzunahme von Pro- und Contraargumenten
 59 Unterrichtsmaterialien