Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
Lehrprobe Vergleich der Figuren Medea und Agameda in Christa Wolfs Roman "Medea". Erarbeitung der Figurencharakterisierung mithilfe eines Standbildes.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  434 KB
Lehrprobe Heinrich Heine als Vollender und Überwinder der Romantik am Beispiel seines Gedichts „Mein Herz, mein Herz ist traurig“; Teil einer Sequenz zur Lyrik der Romantik in einem Grundkurs Deutsch 12; mit Beschreibung eines Blogprojekts zum Thema (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  94 KB
Lehrprobe Lehrprobe zu Camilleris "Trappola per gatti"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Drama
Lehrprobe Die dramaturgische Funktion der Darstellung Philipps II als empfindsamer Mensch in Schillers Don Carlos
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Lehrprobe Musil: Törleß: Das Problem der imaginären Zahlen Produktionsorientierte Auseinandersetzung (Standbild) mit der Mathelehrerszene: Figurencharakterisierung und Haltung zur Irrationalität. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  288 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Die SchülerInnen erschließen, dass die Zugehörigkeit zu einem bestimmten soz. Milieu Handlungen mitbestimmt; sie setzen sich kritisch mit der Frage auseinander, inwieweit diese Feststellung auch auf Frau John zutrifft; sie bewerten Geschlechterrollen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  136 KB
Lehrprobe happ end- erstellen von standbildern
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Eingangsmotto (Maeterlinck) in dem Roman Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  55 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde der Einheit zu Birgit Vanderbekes Muschelessen. Die Stunde kann auch für den AB Sprachbetrachtungen genommen werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  835 KB
Dramentheorie, Geschlossenes Drama, Offenes Drama, Drama
Besuch zur abschließenden Stunde "Dantons Tod", der den Epochenumbruch in der Dramentheorie deutlich machen soll
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Romanarten, Erzähltechnik
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch zu Effi Briest über die Duellszene. Thematisiert wird daran die Krise des Menschen im gesellschaftlich-historischen Kontext.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  88 KB
Entwurf zu einer Hospitationsstunde. Thema: Einstieg in Goethes Ganymed als Ergänzug zur bereits angefertigten Prometheus-Analyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Lehrprobe zum Ende des Romans ´Effi Briest´ von Theodor Fontane:Die Frage der Schuld - „ein zu weites Feld“? (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Gattung
Lehrprobe Lehrprobe zur Nachkriegslyrik-KOnkrete Poesie als ein Ausweg aus dre Sprachlosigkeit nach Auschwitz
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Eine Frage der Ehre- Der Konflikt des Individuums zwischen persönlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Konventionen am Beispiel des Gesprächs Innstetten-Wüllersdorf (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  120 KB
Lehrprobe Von Brechts Gedicht ´An die Nachgeborenen´ wird in dieser Std. nur der 3. Teil behandelt; Voraussetzung möglichst: BB's Faschismusbild; gut strukturierte Std. mit hoher Schüleraktivität; wurde mit gut bewertet (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  42 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Kurze Darstellung werkimmanenter und werkübergreifender (biograf., geisteswiss., literatursoziolog., rezeptionsästh., intertextuell) Deutungsansätze am Beispiel von K. Manns Roman ´Mephisto´ - auf andere Literatur übertragbar (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Erzähltechnik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zu Christa Wolfs "Kassandra"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Drama
Lehrprobe Lehrprobe zu Schillers "Don Carlos" Es war meine dritte Lehrprobe im Fach Deutsch und der Fachleiter fand die Stunde gut geplant und durchgeführt.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Bürgerlicher Realismus, Naturalismus
Poetischer Realismus, Naturalismus, Strömungen der Jahrhundertwende, Expressionismus. Übersichtstabelle zu Begriff, Problemrahmen, Weltanschauung, Theorie und ästhetische Konzepte (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 85 Unterrichtsmaterialien