Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Antisemitismus, Judenverfolgung, NS-Ideologie, NS-Machtmittel
Analyse eines Plakates zur Wanderausstellung "Der ewige Jude". Anbei auch einige Bemerkungen zu dem Plakat.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  98 KB
nationale Frage
Revolution 1848, Deutsche Frage, Scheitern, Vgl. Verfassung1849 und Weimarer Verfassung, Liberalismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
Revolution 1848/49, Revolution 1848
Lehrprobe Mit Note 1,5 bewertete Unterrichtsentwurf im Geschichte Zusatzkurs Q2 zur Frage, inwieweit Friedrich Wilhelms IV. ein Unterstützer oder Verräter der Revolution 1848 gewesen ist
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  600 KB
Juli-Krise 1914, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Lehrprobe Es handelt sich hier um meine unterrichtspraktische Prüfung. Thema: 1. Weltkrieg, Augusterlebnis. Die Stunde sowie Entwurf wurden mit der Note 2 bewertet.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
deutsch-französisches Verhältnis, Germanen, Nation, Volk, Nationalstaaten
Lernzirkel zur WIederholung des 1. Kapitels "Volk und Nation als Identifikationmuster" OHNE die Ethnogenese der Franken. 7 Stationen inklusive ausführliche Lösungen.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Israel, Kreuzzüge, Judentum, Muslime, Islam
Stegreifaufgabe über die Kreuzzüge
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  890 KB
Krisen 1920 - 23, Weimarer Verfassung, Weimarer Republik
Lehrprobe Rettung der Demokratie mit undemokratischen Mitteln? – Einschränkung von Grundrechten als letztes Mittel rechtsstaatlicher Gefahrenabwehr am Beispiel der präsidialen Notverordnungen im Krisenjahr 1923
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  236 KB
Lehrprobe Gemeinsamer Unterrichtsbesuch (GUB) zum Thema Kreuzzüge: Vertrag von Jaffa, Kulturbegegnung nach Bitterli, Friedrich II., Sultan al-Kamil
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  695 KB
Lehrprobe Spanischer Kolonialismus eine moralische Bewertung aus 3 Perspektiven.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Israel, Kreuzzüge, Nahe Osten, Palästina, Zionimsus
Da Geschichte und Sozialkunde in 12/2 so stark ineinadner übergeht, habe ich mich diesmal für eine "echte" Kombi-Schulaufgabe entschieden. Dies hat den Vorteil, dass ich endlich auch einmal echte Transferaufgaben in Sozialkunde stellen konnte!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  366 KB
Der Kampf um die Bastille – Erstürmung oder Übergabe? ... unterschiedliche Darstellung von historischen Fakten in Abhängigkeit von der Perspektive des Betrachters; diskutieren einer mögliche Überschrift zum Kampf um die Bastille (siehe oben)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  601 KB
Christianisierung, deutsch-französisches Verhältnis, Franken, Romanisierung
Geschichtsklausur Q 12/ 1 Volk und Nation als Indentifikationsmuster Grundlagen moderner politischer Ordnungsformen im Mittelalter und Früher Neuzeit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
"Volk" und "Nation", Politische Ordnungsformen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Reichsgründung
Lehrprobe Lehrprobe incl. Verlauf, Quellen, Selbstdiagnosebogen und Schüler-/Lehrerverhalten
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Skriptum zur Musterstunde
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,32 MB
Lehrprobe Mittelalter, Jan Hus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Wiederholung eines vielschichtigen Themenkomplexes- Abschluss einer Reihe- es gibt KEINE Musterlösung, nur gute oder schlechte Begründungen. Strukturlegepuzzle zu zentralen Begriffen des Mittelalters. Die Begriffskarten müssen ausgeschnitten und zu einer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
systematischer Überblick von Hitlers Weltanschauung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  178 KB
Mahnmale nach 1945 (ehem LK)
 59 Unterrichtsmaterialien