Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  18 KB
Methode: Symbole, Motive – Herkunft
, Herkunft, Stanišićs
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Impressionismus, Epochenmotive, Décadence, L’art pour l’art, Symbolismus, Motivvergleich, Gedichtinterpretation, Lyrik, Moderne
Motivvergleich der Untreue
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Heine Romantik Lyrik Mündliche Prüfung
Mündliche Prüfung Lyrik der Romantik Interpretation / Epochenbezug
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Dramenszenenanalyse, Klausur Woyzeck
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  177 KB
Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Sigmund Freud
Krankheit und Wahn Sigmund Freuds Interpretation zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  172 KB
Der Sandmann, Literarische Textanalyse
Das Perspektivmotiv analysieren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,48 MB
Figurenanalyse, Mario und der Zauberer, Novelle, Thomas Mann
Lehrprobe Analyse der Figur Mario aus der Novelle "Mario und der Zauberer" anhand mehrere Textstellen. Ergebnisse werden auf einem Arbeitsblatt gesammelt. Bilder der dazugehörigen PowerPoint Folien sind auch dabei.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,48 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gedichtanalyse, Grundkurs
Lehrprobe Gedichtsanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Methode: Vergleichende Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 240 min
, Aufgabenart III Vergleichende Gedichtsanalyse zu G.Trakl Der Herbst des Einsamen und R.M. Rilke Herbst, Deutsch Leistungskurs
LK Klausur zu Aufgabenart III Vergleichende Gedichtsanalyse zu G.Trakl Der Herbst des Einsamen und R.M. Rilke Herbst
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schriftliche Interpretation Erzähltexte Formulierungshilfen
Diese Formulierungsbausteine können SuS helfen, ihren Ausdruck in schriftlichen Interpretationen epischer Texte und beim schriftlichen Vergleich zweier epischer Texte zu verbessern.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehungsdreieck, Eifersucht, erste Textbegegnung, Woyzeck
Lehrprobe erster UB: Sammlung von Beziehungskillern bei den S'uS und Überprüfung derer anhand der ersten Textbegegnung mit Woyzeck. Erarbeitung des Beziehungsdreiecks: Woyzeck-Marie- Tamobourmajor und das Motiv der Eifersucht, das zum Killer der Beziehung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Feedbackbogen, Gedichtvergleich
Feedbackbogen für Partnerarbeit für einen Gedichtvergleich (Aspekte des Gedichtvergleichs berücksichtigt)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Eichendorff, Gedichtanalyse, Gedichte Reisen, Lyrik, Lyrik LK, Lyrikanalyse, Oberstufe Gedichtanalyse, Reisen, Sehnsucht, Unterwegs sein
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  178 KB
Deutsch, Lyrik, Nacht, Romantik
Lehrprobe Die S*S erläutern die ‚Nacht‘ als ein zentrales Motiv der Literaturepoche ‚Romantik‘, indem sie das Gedicht Der Kuss im Traume von Günderrode (1802) interpretieren und zu dem biographischen Hintergrund der Autorin in Beziehung setzen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Don Carlos
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Sachtextanalyse Eichendorff Taugenichts
Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Gedichtanalyse, Literatur DDR, Lyrik, Unterwegssein
Lehrprobe Unterwegssein in der Literatur der DDR – Exemplarische Analyse von „Die Ballade vom Ernährer“ (1963) von Wolf Biermann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Deutsch, mündliche Abiturprüfung
mündliches Abitur: Nathan, Trafikant, Kiezdeutsch, Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Filmvergleich
, Im Westen nichts Neues, Unter der Drachenwand
Vergleich der Hauptprotagonisten + filmische Beobachtungsaspekte
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 290 Unterrichtsmaterialien