Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  377 KB
Methode: Analyse von Primärquellen - Arbeitszeit: 120 min
, Nationalstaat, Nationalstaatsgedanke, Preußen, Revolution 1848
Klausur zur Analyse von Primärquellen am Beispiel eines königlichen Patents von Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, während der Revolution von 1848
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Fischer-Kontroverse, Historikerurteil, Kriegsschulddebatte
Quellenanalyse eines Historikerurteils zur Kriegsschulddebatte im Ersten Weltkrieg
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Sach- und Werturteil - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Mai 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Urteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS beurteilen und bewerten den 8. Mai 1945 aus einer multiperspektivischen Sicht anhand zweier Quellen- und Darstellungstexte
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Kriegsende und Versailler Vertrag
Erdmann zur Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkriegs
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Kalter Krieg, Karikatur, Mauerbau, Nachkriegsdeutschland
vollständige mündliche Abiturprüfung inklusive Erwartungshorizont und Prüfungsgespräch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Scheitern der Weimarer Republik
Gründe für das Scheitern: Anfangsphase, Traditionen des Kaiserreichs, Endphase
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Nachkriegsdeutschland, Wiedervereinigung
Es handelt sich um einen Artikel aus der NYT, der kurz nach der Maueröffnung die Frage diskutiert, wie wahrscheinlich eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ist.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung GK (2. Prüfungsteil)
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung
Prüfungsgespräch Inhalt: Kaiserreich, Reichsgründung, Bismarck
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Abitur, Bismarck, BRD, DDR, Kalter Krieg, Nationalidee, Nationalismus, Nationalität, Nationalsozialismus, West- und Ostintegration
Lösung der Deutschen Frage, Nationalität, Nationalismus, von der Fremdherrschaft Napoleons über den Wiener Kongress, Restauration und Vormärz bis zur Deutschen Wiedervereinigung 1989/90, zentrale historische Ereignisse, Daten und Lernbegriffe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Büchner, Feldbote, Klausur, Nationalismus
Schöner emotionaler und relativ einfach zu verstehender Text, anhand dem die SuS gut Kontextwissen zum Nationalismus andocken können.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Darstellung zum Scheitern der Weimarer Republik inklusive Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  243 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Weimarer Republik
Schüler arbeiten Faktoren aus einer Textquelle, die zum Scheitern der Weimarer Republik geführt haben.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dritte Reich
mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont zur Hitler Rede (Prüfungsteil I und II)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Pariser Verträger, Westintegration
Rede des evangelischen Theologen Gollwitzer gegen die Pariser Verträge
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,33 MB
Methode: Zeitzeugengespräch
, BRD, DDR, Deutschland in der Nachkriegszeit, Leben in der DDR, Nachkriegszeit, Ost-West-Konflikt, Zeitzeugen
Lehrprobe In rot markiert die Anmerkungen meines Seminarleiters. Zusätzliches Material der vorherigen Stunden mit im Entwurf
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,60 MB
Arndt, Einheit, Freiheit, Nationalismus
1. Analyse einer Primärquelle zum Nationalismus: E.M. Arndt "Über Volkshaß" (1813) 2. Die Dynamik zwischen Einheit und Freiheit in der Deutschen Nationalgeschichte mit Spiegel Cover als Aufhänger
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Historikerurteile Erster Weltkrieg Kriegschuldfrage Fritz Fischer Ritter Sarajevo
Lehrprobe In dieser Lehrprobe geht es um die Kriegsschuldfrage anhand von Historikerurteilen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
17. Juni 53
17. Juni 1953
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bremen  76 KB
Adenauer, Demokratie, Deutschlandfrage, Nachkriegsdeutschland, Deutschland, Ostpolitik, Westintegration,Kalter Krieg, Wiedervereinigung, Außenpolitik,
Ein Stundenentwurf zu der Stalin-Note aus dem Jahr 1952 (bis heute kontrovers diskutierter Entwurf eines Friedensvertrages der Sowjetunion an die Westmächte). Leitfrage: Sollte man den Vertrag annehmen oder nicht?
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 78 Unterrichtsmaterialien