Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Methode: Historikeranalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Historikerurteile
Lehrprobe Methode: Historikerurteile, Urteilsbildung
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  517 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Holocaust, Shoah
Der Holocaust: Der Völkermord an den europäischen Juden
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Holocaust, Juden, Shoa
Holocaust Shoah
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  858 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Holocaust, Shoah
Der Holocaust Shoa
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, BDM, Bund deutscher Mädel, Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: BDM
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Hitler, Nationalsozialismus
Der Weg in den Nationalsozialismus Der Aufstieg der Nationalsozialisten
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Hitler, Nationalsozialismus, Quelle, Rede
Hitlers außenpolitische Bilanz des zurückliegenden Jahres 1938 und die Erfolge der deutschen Außenpolitik seit der Machtübernahme im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung, Scheitern der Weimarer Republik, Weimar, Winkler
Quelle handelt vom Scheitern der Weimarer Republik und besitzt in Frage 3 einen kurshalbjahrüberschreitenden Aspekt.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Scheitern der Weimarer Republik
Gründe für das Scheitern: Anfangsphase, Traditionen des Kaiserreichs, Endphase
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung GK (2. Prüfungsteil)
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung
Prüfungsgespräch Inhalt: Kaiserreich, Reichsgründung, Bismarck
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nationalsozialismus, NS-Wirtschaft, NS-Wirtschafts~ und Rassenpolitik
Klausur mit EWH mit Text von Wirtschaftshistoriker Mark Spoerer zum Mythos der NS-Wirtschaftspolitik und der Frage, ob man Leistungen des NS-Regimes herunterreden könne, die nun einmal unbestreitbar seien
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  773 KB
"NS-Judenpolitik", Stolpersteine
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich vordergründig mit der "NS-Judenpolitik" und mündet dann in eine Problemfrage, die sich mit der deutschen Erinnerungskultur beschäftigt.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Reichskanzler Hitler, Reichspräsident von Hindenburg, Reichstag, Tag von Potsdam
Hitlers Rede am 21.03.1933 "Tag von Potsdam". Eröffnung des Reichstags nach der Reichstagswahl vom 5. März 1933 in der Garnisonskirche in Potsdam. Versöhnung zwischen dem alten und dem neuen Deutschland.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Erinnerungskultur, Nationalsozialismus
Rede zum Auftrag der Journalisten nach der nationalsozialistische Herrschaft
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
1933-1939, Nationalsozialismus, NS, Statistiken, Diagramme, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Ein nationalsozialistisches „Wirtschaftswunder“? – Eine Beurteilung der NS-Wirtschaftspolitik von 1933-1939 auf der Grundlage einer Analyse von ausgewählten Statistiken mittels Think-Pair-Share
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,91 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwart, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Vergleichbarkeit der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland anhand exemplarischer politisch-gesellschaftlicher Phänomene und Strukturen als Auseinandersetzung mit Krisensymptomen moderner Demokratien
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  461 KB
Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Ideologie, Religion
Lehrprobe Kurzentwurf meines 5. UB in Geschichte der mit sehr gut bewertet wurde. Kriteriengeleitete Analyse von zwei Darstellungstexten zur Ideologie des NS als Religion.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Weimarer Republik
Klausur zur Beurteilung der Gründe des Scheiterns der Weimarer Republik, Zeitungsartikel eines rechtsliberalen Verfassers 1929.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung
Lehrprobe Dies ist der 4 UB in Geschichte zum Thema "Ermächtigungsgesetz"
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 90 Unterrichtsmaterialien