Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  492 KB
Bohnensamen, Experiment, Keimung, Samen, Variablenkontrollstrategie
Lehrprobe Experiment mit Variablen-Kontrollstragie mit Rücksicht auf Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht in Zeiten der Corona-Pandemie. (gute langfristige Ideen) Problemfrage, Hypothesenbildung, Durchführungsplanung. Durchführung zu Hause.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  107 KB
Arbeitszeit: 15 min
Anatomie, Skelett, Gelenke, Knochen, Wirbelsäule
Das Skelett des Menschen - Knochen, Wirbelsäule, Gelenke
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzenzelle
Lehrprobe Es handelt sich um eine gute bis sehr gute Unterrichtsmitschau in der Klassenstufe 5.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Bauchatmung, Lungenatmung, Modell
Im Sinne der Wissenschaftspropädeutik ist die Stunde durch einen problemorientierten Ansatz gekennzeichnet. . Die Form sollte bei den Lernenden die Assoziation zur Lunge erwecken und somit eine Verbindung zwischen Modell und Atmungssystem herstellen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  468 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Drahtmodell, Funktion, Skelett, Wirbelsäule
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Funktion der Wirbelsäule anhand eines Drahtmodells, detaillierter Aufbau der Wirbelsäule erfolgt erst in Folgestunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  881 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewegungsapparat, Der Mensch, Gelenke, Kugelgelenk, Sattelgelenk, Scharnierrgelenk
Lehrprobe Welche Gelenktypen gibt es im menschlichen Körper? Die SuS lernen das Kugelgelenk, Scharniergelenk und Sattelgelenk kennen. Mit Versuchen.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  48 KB
Methode: Versuchsreihe - Arbeitszeit: 45 min
, Schnecken
Unterrichtsentwurf zum Thema Wirbelose "Schnecke" - Versuchsreihe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,33 MB
Methode: Modelle - Arbeitszeit: 45 min
, Anatomie, Bandscheibe, Skelett, Wirbelsäule
Lehrprobe Bau und Funktion der Wirbelsäule anhand eines Funktionsmodell
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  189 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Magen, Mund, Partnerpuzzle, Speiseröhre, Verdauung, Verdauungssystem
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig die Verdauungsschritte im Mund und Speiseröhre sowie im Magen. Es wird mit Modellen zum Enzymbegriff und zur Speiseröhre gearbeitet.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Methode: Planung eines Experimentes - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, naturwissenschaftliches Arbeiten
Lehrprobe Eigenständige Planung eines Experimentes zu der Untersu-chung der Keimungsbedingun
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Experiment, arbeitsteilig - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Gesunde Ernährung, Vitamine, Mineralstoffe
Schülerversuch zur Unterrichtsreihe "Ernährung" Die Schüler erschließen sich arbeitsteilig, weshalb Gemüse und Obst häufig mit fetthaltiger Nahrung gegessen werden sollten.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,87 MB
Arbeitszeit: 45 min
Verdauungsorgane, Bau und Funktion Magen, Magen, Verweildauer
Lehrprobe Aufbau und Funktion des Magens: Lückentext soll von SuS ausgefüllt werden. Hilfsmittel. Texte Verweildauer der Nahrung im Magen + Diagrammkompetenz
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Verdauung, Verdauungsorgane
Textgeleitetes Organpuzzle
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Verdauung, Zahn, Zahnaufbau
Lehrprobe Die SuS lernen die Namen der einzelnen Zahnbestandteile und ihre Eigenschaften unter besonderer Berücksichtigung der härtenden Materialien. Alle Materialien inklusive Lösungen sind im Dokument vorhanden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Amylase, Verdauung, Verdauungsenzyme
Lehrprobe In dieser Stunde wird das Phänomen aufgegriffen, dass lange gekautes Brot im Mund süß wird. Durch ein Experiment wird die Stärkeverdauung im Mund nachgestellt und schließlich Zucker nachgewiesen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  183 KB
Atemluft, Fußgewölbe, Knochen, Skelett, Wirbelsäule
Anhand einer Wahr/ falsch Aufgabe werden Inhalte zum Thema Knochenaufbau, Zusammenspiel der Muskeln etc. abgefragt, es folgt eine Aufgabe zum Aufbau der Wirbelsäule, zum Fußgewölbe und zum Weg der Atemluft.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Experiment, Nachweis von Eiweiß - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Ernährung, Nachweisreaktionen von Proteinen, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Schülerversuch, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Versuchsprotokoll
Thema Ernährung in der Klasse 5 oder 6, einfacher Nachweis von Eiweiß anhand eines Schülerversuchs mit Differenzierungsmaterial und Gefährdungsbeurteilung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Verdauungsorgane
Zuordnung von Organ und Funktion, einfache Lösungskontrolle durch Zahlen/Buchstabencode. Mehrere Spielvarianten sind beschrieben.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  549 KB
Kennzeichen des Lebens
, Fische
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Klimaregeln
Erarbeitung der 1. Klimaregel anhand verschiedener Pinguinarten in der 5. Klasse am Gymnasium
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 117 Unterrichtsmaterialien