Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Pyramiden, Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Ägyptische Götter
Ägyptische Besonderheiten, Merkmale, Götter, Nil, Mumifizierung, Gesellschaft, Pyramiden, Frauenrolle, Ägypten
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Frankenreich, Karl der Große, Karolinger, Altsteinzeit, Entwicklung des Menschen, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution, Gesellschaft,
Zur Wiederholung am Ende der 6. Klasse oder zu Beginn der 7. Klasse einsetzbar
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Altes Ägypten
Lehrprobe Die SuS können die hierarchische Struktur der ägyptischen Gesellschaft benennen und die Herrschaftsform, der Alleinherrschaft im Hinblick auf die Demokratie als ungerecht bewer-ten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,27 MB
Methode: Museumsrundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Gruppenarbeit, Hierarchie, Museumsrundgang
Lehrprobe Material für einen Museumsrundgang und die Anfertigung von Gesellschaftspyramiden am Beispiel der hierarchischen Gesellschaft in Ägypten
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  165 KB
Methode: Placemate
Ägypten, Pharao, Ägyptische Gesellschaft
Die Schülerinnen und Schüler nutzen ihre Kenntnisse über die Herrschaft der Pharaonen, um wesentliche Merkmale von Monarchie herauszuarbeiten und die göttliche Herrschaftsvorstellung auf der Basis eigener Wertvorstellungen zu beurteilen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  379 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Ägypten Pyramiden
AB zur Beantwortung der Leitfrage, warum die Ägypter Pyramiden bauten
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Gesellschaft, Ägypten
Dieser Arbeitsblatt behandelt die gesellschaftlichen Gruppen im alten Ägypten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Demokratie
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Altes Ägypten, Totengericht, Ägyptische Götter
Lehrprobe Darstellung des Totengerichts (Szenisches Spiel) anhand einer überlieferten Bildquelle sowie Herausarbeitung der Bedeutung dieser Glaubensvorstellung für das Leben der damaligen Menschen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  243 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Merkmale einer Hochkultur, Nil, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Der Nil - Voraussetzung für die Entfaltung der ägyptischen Hochkultur?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: Differenzierung, Rollenspiel, Bewertung - Arbeitszeit: 90 min
, Altes Ägypten, Das Leben der Bauern im Alten Ägypten, Differenzierung, Fantasiereise, Nil, Nilschwemme, Rollenspiel, Ägypten
Lehrprobe Die Lehrprobe zum Thema Altes Ägypten konzentriert sich auf die Stundenfrage, ob die Nilschwemme für die Ägypter ein Fluch oder Segen war. Der erste Teil stellt die Bewertung dar und im zweiten Teil soll ein Rollenspiel zur Vertiefung dienen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Fanatasiereise - Arbeitszeit: 10 min
, Altes Ägypten, Das Leben am Nil, Einstieg, Fantasiereise, Geschichte, Gesellschaftslehre, Nilschwemme - Fluch oder Segen?
Die Fantasiereise kann insbesondere zum Thema Altes Ägypten - Das Leben am Nil genutzt werden und der Stundenfrage "Die Nilschwemme - Fluch oder Segen? kann damit entwickelt werden
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Gesellschaft, Ägypten
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  806 KB
Pharao
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Pharao
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: Film, Dialog erstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Hochkultur, Merkmale einer Hochkultur
Lehrprobe Indem die SuS einen fiktiven Dialog zwischen einem Steinzeitmädchen und einem jungen Pharao entwickeln und dabei die Unterschiede zwischen den frühzeitlichen Lebensweisen herausarbeiten, üben sie des Prinzips der Alteritätserfahrung.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Altes Ägypten, Geschichte der Kindheit, Ägypten
Arbeitsblatt zum Vergleich der Kindheit heute und im alten Ägypten
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  216 KB
Pharao, Ägypten
Lehrprobe Der Einstieg war für die SuS sehr nahbar, hat sehr gut funktioniert
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Bayern  71 KB
Pharao, Ägypten, Nilschwemme
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Verfassen und Präsentieren von Dialogen - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Hierarchie, Ägypten, Ägypten Hierarchie Gesellschaft, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe Die SuS erhalten verschiedene Rollen im Alten Ägypten zugewiesen und sollen Dialoge zwischen diesen erarbeiten, die in einer fiktiven Notlage entstanden sein könnten. Daraus ergibt sich der hierrchische Aufbau der Gesellschaft.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 341 Unterrichtsmaterialien