Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Wurzelgesetze, Wurzelziehen (Radizieren)
Ausarbeitung zum Rechnen mit Quadratwurzeln
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Lösungsformel, Lösungsmenge, Volumen, Höhe, Satz des Pythagoras, Prozentrechnen, Mathematisches Grundwissen,
Abschlussarbeit in der Jahrgangsstufe 9 mit Gruppe A und B inkl. Punktverteilung und Zusatzaufgabe: Wiederholung des Schuljahres: Satz des Pythagoras, Potenzgesetze und Wachstumsfunktionen, quadratische Gleichungen und quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit rationalen Exponenten, Potenzen mit reellen Exponenten, Rechnen mit Wurzeln,
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Reelle Zahlen, Rationalmachen des Nenners, Rechnen mit Quadratwurzeln, Teilweise Wurzelziehen (Radizieren), Binomische Formeln,
1. Schulaufgabe mit Gruppe A und B auf der Grundlage von Lambacher Schweizer, I Reelle Zahlen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,96 MB
Dokumentation einer unterrichtlichen Einheit. In einer interdisziplinären Stationenarbeit führen die SuS zu verschiedenen Wachstumsvorgängen Versuche durch. Es folgt eine Klassifikation der Vorgänge, ihre Mathematisierung und Modellierung (GTR und Excel).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Potenzgesetze, Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten
Arbeitsblatt zur Einführung in die Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzgesetze
Arbeitsblatt zur Einführung in die Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Potenzen, Potenzgesetze
Skript zur Einführung in die Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Lehrprobe Thema: "Die Qual der Wahl - Welches Angebot ist besser?" Vergleich von Banken-Angeboten
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Graph, Parabel, Potenzgesetze, Definitionsmenge, Höhensatz, Kathetensatz, Satz des Pythagoras
Schulaufgabe zu Potenzgesetzen, Satz des Pythagoras und berechnungen im Rechtwinkligen Dreieck
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Potenzen mit ganzen Exponenten, Potenzen mit natürlichen Exponenten, Potenzen mit rationalen Exponenten, Potenzen mit reellen Exponenten, Rechnen mit Wurzeln,
Arbeitsblatt über: - Potenzgesetze - quadratische Funktionen - Bestimmung des Funktionsterms
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  127 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Reelle Zahlen, Quadratwurzel, Potenzgesetze, Potenzen, Kosinus im rechtwinkligen Dreieck, Tangens im rechtwinkligen Dreieck,
Es handelt sich um eine 4. Schulaufgabe. Die Aufgaben wurden in Anlehnung an die von der KMK entwickelten Standards ausgesucht und entwickelt.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  779 KB
Lehrprobe Vergleich zwischen linearen und Potenzfunktionen. Das erreichen die Schüler, indem sie sich in Gruppenarbeit zwischen verschiedenen "Bezahlmodellen" eines 15tägigen Sommerjobs entscheiden.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Potenzgesetze, Definitionsmenge, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratfunktion, Scheitelpunkt, Allgemeine quadratische Funktion, Quadratische Ergänzung,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  51 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelform, Scheitelpunkt, Satz des Pythagoras
Gruppenpuzzle mit Musterlösung
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Kompetenzraster zum Vorbereiten der Klassenarbeit. Buch ist Elemente der Mathematik. Themen: Potenzen, exponentielles Wachstum und Exponentialfunktionen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  69 KB
Thema Statistik und Wahrscheinlichkeit
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Eine Klassenarbeit zum Thema "Raumfiguren" und Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Potenzen, Potenzgesetze, Rechnen mit Wurzeln, Wurzelschreibweise
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 92 Unterrichtsmaterialien