Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Methode: Puzzle - Arbeitszeit: 15 min
, Anaphase, Interphase, Metaphase, Mitose, Prophase, Telophase
Interphase, Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Ermährungsverhalten, Essstörungen, Ernährung, Verdauungsenzyme
Nahrungsbestandteile- Hauptnährstoffe- Makromoleküle
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Thüringen  17 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
Bearbeitungszeit 30 Minuten Prüfungszeit 20 Minuten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,65 MB
Methode: Gruppenarbeit (Einzelarbeit) - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, Avery, DNA, Strickleitermodell
Eingestiegen wurde mit den Versuchen von Avery. Anschließend wurde die Klasse in Gruppen geteilt und sie sollten mit Hilfe des Arbeitsblatt "Der Aufbau der DNA" ein Strickleiter-Modell basteln. Ergebnissicherung und Lückentext wurden auch angehängt
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,62 MB
Methode: Distanz UB - Arbeitszeit: 45 min
, Biomembran, Diffusion, Distanz UB, Distanzlernen, Distanzunterricht, Osmose, Osmose bei Tierzellen, Passiver Transport, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 3. UB im Distanzunterrichts mittels PPP. Kontextgebundene Erarbeitung von Osmose bei Tierzellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,92 MB
Methode: Modelle - Arbeitszeit: 45 min
, Enzym, Enzyme, Struktur und Funktion Enzyme
Lehrprobe Enzyme- eine Einführung in deren Funktion unter Verwendung von Modellen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Aminosäuren, Basentriplett, Codon, Genetik, Genetischer Code
Die SuS sollen anhand der Informationen zum genetischen Code eine Basensequenz mit richtigen Anfang und Ende (Start- und Stopp-Codon) übersetzen. Als Hilfestellung sind hinter den QR-Codes Tipps versteckt.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Methode: Examensprüfung - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Katalase, LPP, Schwermetallhemmung
Lehrprobe Mit sehr gut bewertete LPP. SuS erarbeiten selbständig ein Experiment zur irreversiblen Enzymhemmung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,19 MB
Elektronenmikroskop, Lichtmikroskop, Methoden, pflanzliche Zelle, tierische Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle, Zellbiologie, Zelle
Klausur in der EF. Zellbiologische Grundlagen. Wesentliche Methoden der Zellforschung (Licht- und Elektronenmikroskopie; Trennung von Zellbestandteilen)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Enzymatik, pH - Werte
AB zur Erarbeitung der Abhängigkeit enzymatischer Reaktionen vom pH- Wert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Experiment, Katalase, Temperatur
Lehrprobe Experimentalplanung der Temperaturabhängigkeit der Katalase zur Ableitung der Temperaturabhängigkeit der Enzyme als Biokatalysatoren
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Unterrichtspraktische Prüfung mit 2 bewertet
, Biomembran, Membranvorstellung, Modellentwicklung
Lehrprobe UPP Note 2
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Biologie, Denaturierung, Proteine
Gruppenpuzzle zur Denaturierung von Proteinen durch verschiedene Faktoren, konzipiert für den Einsatz im Distanzunterricht (Videokonferenz)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Bestandteile, Biomembranen, Experiment, Lipide, Nachweis
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwurf eines zweiten Unterrichtsbesuchs, der gut gelaufen ist. Der Einstieg könnte noch problemorientierter gestaltet werden. Das Experiment lief aber gut.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Aufbau eines Proteins, Bindungskräfte
Aufbau der Proteine, Bau der Aminosäuren, Primär-, Sekundär-, Tertiär- u. Quartärstruktur der Proteine, Bindungskräfte
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Methode: historisch-genetischer Ansatz zur Erarbeitung der verschiedenen Biomembranmodellen - Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, Lehrprobe, Modellkritik
Lehrprobe In Gruppen haben die SuS die verschiedenen Modelle erarbeitet und entwickelt. Die Sicherung erfolgte in einer Art Zeitreise und am Stundenende konnten sich die SuS in der Modellkritik üben.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Methode: Motivierende und mit Alltagsrealität verknüpfte Übung zum ersten Schritt der Proteinbiosynthese (Transkription) - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Fitness, instagram, Protein, Proteinbiosynthese, Proteine, Transkription
Die Transkription – der erste Schritt der Proteinbiosynthese soll aus der Perspektive des Fitnessinfluencers LarsPush erarbeitet und adressatengerecht dargestellt werden. Hierfür wird 1 Antworttext auf Fragen (Posts) von Instgramfollowern entwickelt
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,74 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Mitose, Zellteilung
Lehrprobe In verschiedenen Stationen erarbeiten SuS die Zellteilung ausgehend von einer Problemfrage.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  593 KB
Einfluss auf Enzyme, Enzyme, Katalase, Substratkonzentration
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen Versuch zur Untersuchung des Einlusses der H2O2-Konzentration auf die Katalasewirkung. Das Material ist binnendifferenziert. Die schwere Variante wäre zu schwer. Der Entwurf wurde trotzdem mit einer 1-2 bewertet.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Methode: Flußdiagramm erstellen - Arbeitszeit: 15 min
, Bakterien, Flußdiagramm, Gentechnik, Insulin
Die SuS stellen die gentechnische Herstellung von Insulin auf Grundlage eines Textes und eines Schaubildes in Form eines Flußdiagramms dar.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 133 Unterrichtsmaterialien