Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Behaviorismus, EF, Erziehungswissenschaft, Lernen durch Belohnung und Bestrafung, Pädagogik
Lehrprobe Sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Operante Konditionierung, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB3 Die operante Konditionierung in der pädagogischen Praxis - Beurteilung des Fallbeispiels „Stephan“ auf der axiologischen und technologischen Ebene.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Lernen am Modell Bandura Klausur
, klausur pädagogik bandura
Klausur
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Lerntheorien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Hospitalismus, Rene Spitz
Test
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  517 KB
Methode: Gruppenpuzzle Jigsaw - Arbeitszeit: 90 min
, Ainsworth, Entwicklungspsychologie, Fremde Situation, Psychologie
Gruppenpuzzle zu den Bindungstypen nach Mary Ainsworth, eingesetzt im Psychologieunterricht
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Autokratisch, Erziehungsstile, Fallbeispielanalyse, kurt lewin, laissez-faire
Beschreibung des pädagogischen Verhaltens, Analyse nach Kurt Lewin, Beurteilung und Handlungsoptionen entwickeln
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,30 MB
Methode: 3. UB im Fach PA - Arbeitszeit: 45 min
, alternativer Unterrichtsbesuch, Bindungstheorie, Einführungsphase, Fallbeispiel, Sichere Bindung
Lehrprobe Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit der Bindungstheorie anhand eines Fallbeispiels zur Festigung der Inhalte
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Methode: Rollenspiel, Handlungsoptionen - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile Fallbeispiel Lewin Rollenspiel
Lehrprobe 5. UB - In Form eines Rollenspiels entwickeln die SuS Handlungsoptionen für das väterliche Erzieherverhalten
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Bandura, Lernen am Modell, Lerntheorien, Rocky, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch /Lehrprobe zu den Lerntheorien. Die SchülerInnen lernen das "Lernen am Modell" kennen und erarbeiten das Rocky-Experiment
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
50er, 70er, Erziehung, Geschichte
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Bewertung der Erziehung der 50er und 70er Jahre. Zuvor fand eine Betrachtung und ein Vergleich dieser beiden "Epochen" statt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung Erikson, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Erikson Entwicklung, Krise, Krisenbegriff, psychosozial, Psychosoziales Entwicklungsmodell, psychosziale Entwicklung
Lehrprobe Die Erarbeitung der Grundannahmen des psychosozialen Entwicklungsmodells nach Erik H. Erikson am Beispiel des Krisenbegriffs
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  833 KB
Entwicklung nach Erikson, Erikson, Helikoptereltern, Psychosoziale Entwicklung, Überbehütung
Lehrprobe Helikoptereltern auf dem Vormarsch. Wie förderlich ist Überbehütung aus psychosozialer Sicht für die Entwicklung?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Autorität und Gehorsam, Gefängnis
Das Stanford-Prison-Experiment war ein psychologisches Experiment zur Erforschung menschlichen Verhaltens unter den Bedingungen der Gefangenschaft, speziell unter den Feldbedingungen des echten Gefängnislebens.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lernen, Lerntypen, Lerntypentest
Lehrprobe Lerntypentest/Einstieg Lernen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  591 KB
Eisbergmodell, Freud, Freud Eisbergmodell, Freud Topologisches Modell, Sigmund Freud, Topologisches Modell, Unbewusstes
Grundannahmen Freuds zu den Bewusstseinsebenen, topologisches Modell inkl. Eisbergmodell
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Methode: Medien-UB
, Behaviorismus, E-Learning, Kognitivimus, konstruktivismus, Lerntheorien
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Grundgedanken der Lerntheorien (Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus) darstellen und deren Implementierung in E-Learning Angeboten beschreiben und in Ansätzen beurteilen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
klassisches Konditionieren, Pawlow
Klassisches Konditionieren: Ablaufschema, wichtigste Begriffe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  860 KB
Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Lehrprobe Idol? Vorbild? Influencer? - Beurteilen eines Fallbeispiels auf Grundlage der Theorie des Modelllernens
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hörverstehen Tempus Märchen Merkmale, Lernen, Rhinoceros Dürer Strukturen Übung, Tierbeschreibung Eichhörnchen Zwischenüberschriften
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen die Aufgabenteilung der rechten und linken Gehirnhälfte erarbeiten und durch ihre erworbenen Erkenntnisse Rückschlüsse auf ihren eigenen Lernalltag und optimale Lernformen ziehen.
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 145 Unterrichtsmaterialien