Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Hitler, Hitlerjugend, Volksgemeinschaft
Klausur mit Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Vorabi
, Historikerurteil, Kalter Krieg, Vorabitur
Vorabitur Kalter Krieg - Eine Frage der Schuld? Historikerurteile vergleichen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Kriegsende und Versailler Vertrag
Erdmann zur Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkriegs
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  517 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Holocaust, Shoah
Der Holocaust: Der Völkermord an den europäischen Juden
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Holocaust, Juden, Shoa
Holocaust Shoah
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  858 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Holocaust, Shoah
Der Holocaust Shoa
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, BDM, Bund deutscher Mädel, Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: BDM
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Hitlerjugend, Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: Hitlerjugend
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, BDM, HJ, Nationalsozialismus
BDM und HJ
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Hitler, Nationalsozialismus
Der Weg in den Nationalsozialismus Der Aufstieg der Nationalsozialisten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Geschichte-Q2-Zusatzkurs
, Die goldenen "Zwanziger"
Geschichte-Zusatzkurs-Q2 Thema: Die goldenen 20er Jahre
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Hitler, Nationalsozialismus, Quelle, Rede
Hitlers außenpolitische Bilanz des zurückliegenden Jahres 1938 und die Erfolge der deutschen Außenpolitik seit der Machtübernahme im Jahr 1933
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Reichstagswahl 1933 SPD Flugblatt
Mündliche Abiturprüfung Geschichte (Teil 1 und 2 mit Erwartungshorizont) Friedrich Stampfer in einem SPD-Flugblatt vom 6. März 1933, einen Tag nach der Reichstagswahl
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Methode: Geschichte bilingual (Englisch) - Arbeitszeit: 180 min
, bilingual, Geschichte, Gleichschaltung, Klausur, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Otto Wels
Klausur eines biligualen Geschichts-Grundkurses im Rahmen des Themas "Nationalsozialismus - Machtergreifung/-Übernahme und Gleichschaltung", Berühmte Rede des SPD Politikers Otto Wels als Reaktion auf das Ermächtigungsgesetz.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung GK (2. Prüfungsteil)
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung
Prüfungsgespräch Inhalt: Kaiserreich, Reichsgründung, Bismarck
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, NS, Volksgemeinschaft
Lehrprobe Gemeinschaft durch Ausgrenzung – Haben Ausgrenzungen die Ausbildung einer Volksgemeinschaft gefördert? Eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Deutungen unter Berücksichtigung von Standort- und Perspektivenabhängigkeit zur Ausbildung eines
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nationalsozialismus, NS-Wirtschaft, NS-Wirtschafts~ und Rassenpolitik
Klausur mit EWH mit Text von Wirtschaftshistoriker Mark Spoerer zum Mythos der NS-Wirtschaftspolitik und der Frage, ob man Leistungen des NS-Regimes herunterreden könne, die nun einmal unbestreitbar seien
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gewaltenteilung, präsi, Präsidentielles System, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit den Artikeln der Weimarer Verfassung, erarbeiten sie anhand der Gewaltenteilung und beurteilen am Ende den Aufbau der Demokratieform.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  208 KB
1. Weltkrieg, Geschichte, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe Trägt das Deutsche Reich die alleinige Schuld am Ersten Weltkrieg? - Beurteilung der Verantwortung des Deutschen Kaiserreichs für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs mit Hilfe kontroverser Historikerurteile
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Methode: Präsentationsprüfung Fach Geschichte
, Menschenwürde, NS
Präsentationsprüfung im Fach Geschichte zur Geschichte des Kaufhauses Rothschild/Henschel in Darmstadt als positives Beispiel zum Umgang mit jüdischem Eigentum.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 101 Unterrichtsmaterialien