Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  17 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rezensionen untersuchen
Literarische Rezensionen untersuchen und eine Analyse verfassen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Recherche, Argumentation, Intention, Glosse, Kommentar, Essay, Internet, Medien, Flyer, Werbung, Kampagne, Leserbrief, Rede
Zuordnung von Textbeispielen zu vorgegebenen Textsorten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Augabenart IIIA, das parfum, Patrick Süskind, Rezension, Sachtextanalyse
Klausurvorbereitung: Beispielaufgabe für die Analyse eines Sachtextes (Rezension) zu Das Parfum
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Essay, Argumentation, Intention, Glosse, Kommentar, Essay, Philosophischer Text, Analyse von Sachtexten, Erörterung in freier Form, Informative Texte verfassen
Überblick über wichtige Textsorten, nach Intention zusammengestellt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Lange Dorotheenstraße Klausur
Sachtextanalyse (Rezension) mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Haus in der Dorotheenstraße
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Graf F., Marquise von O
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Bewertung des Grafen F.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,87 MB
Methode: Handlungsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Drama, Handlungsorientierung, Nathan der Weise, Standbild, Szenische Interpretation, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS analysieren die Schlussszene des Dramas, decken familiäre Beziehungen auf, benennen die Funktion der Schlussszene (5. Akt) und interpretieren diese szenisch mithilfe von Playmobilfiguren in Form von Standbildern.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Episches Theater, Klausur, Rezension
Diese Rezension einer zeitgenössischen Inszenierung des Dramas "Der gute Mensch von Sezuan" bietet SuS einen relativ niederschwelligen Zugang zur Analyse. Die Grundbegriffe des epischen Theaters sollten besprochen worden sein.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Sommerhaus, Sommerhaus später
Lehrprobe „Ich wartete auf das komm“ – Analyse der Beziehungsprobleme in der Erzählung „Sommerhaus, später“ von Judith Hermann zwischen der Ich-Erzählerin und Stein mithilfe des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dorotheenstraße, Erörterung, Leistungskurs, Sandmann
Rezension zu "Haus in der Dorotheenstraße" mit Erörterung im Vergleich zum Sandmann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Methode: produktionsroriente Erarbeitung
, Marquise von O
Lehrprobe Produktionsorientierte Analyse der erzählerischen Beschrei-bung der Körpersprache im Hinblick auf das Erröten und das Erblassen der Figuren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  653 KB
Methode: Film- / Romanvergleich
, das parfum, Film, Filmanalyse, filmvergleich, Roman
Lehrprobe mit gut bewertete Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bertholt Brecht, Brecht: Leben des Galilei, Episches Theater, Leistungskurs, Sachtextanalyse, Verfremdungseffekt
Analyse eines Sachtextes (Theaterkritik /Rezension) zu einer modernen "Galilei"-Inszenierung mit weiterführendem Schreibauftrag zu Brechts Dramentheorie bzw. dem epischen Theater
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  560 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Andreas Kriegenburg, Dirk Pilz, Es ist eh alles gleich, Nathan der Weise, Theateraufführung
Lehrprobe Andreas Kriegenburg schafft eine Inszenierung, die mit vielerlei Besondereiten versucht, über das Komische zum Ernsten zu gelangen. Die SuS beurteilen, ob dies gelingt und ob diese Inzenierung ihren Vorstellunen übereinstimmt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Filmanalyse
Lehrprobe sehr gute UPP zum Thema Filmanalyse im Fach Deutsch Analysegrundlage ist der Film "Renn, wenn du kannst"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  658 KB
Charakterisierung, Christian Kracht, Faserland
Lehrprobe Große Gruppenarbeit: Der Ich-Erzähler wird aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten, die ihm begegnen über kreative Schreibaufgaben charakterisiert
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
Arbeitszeit: 70 min
, Sandmann
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Daniel Kehlmann Ruhm, Rosalie geht sterben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Zusammenhänge zwischen Autor, Roman, Er-zähler, Erzählung und Figuren in Rosalie geht sterben, indem sie ein Schaubild erstellen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Agnes, Peter Stamm, Postmoderne
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch zu der Frage, ob die Romanfigur Agnes am Ende des Romans wirklich tot ist und vertiefend, ob dies für den Roman überhaupt wichtig ist.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 104 Unterrichtsmaterialien