Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Artikulationsvermögen anhand einer linearen Erörterung, Artikulationsvermögen anhand einer linearen Erörterung zu einer Diskussion bezugnehmend auf die verpflichtende Teilnahme an einem Sportverein, Artikulationsvermögen anhand einer linearen Erörterung zu einer Diskussion bezugnehmend auf die verpflichtende Teilnahme an einem Sportverein schulen., Die SuS sollen ihr Artikulationsvermögen anhand einer linearen Erörterung zu einer Diskussion bezugnehmend auf die verpflichtende Teilnahme an einem Sportverein, indem sie ihre eigene Meinung mit prio, Inhaltsangabe kriteriengeleitet überarbeiten
Lehrprobe Das ist (k)eine Inhaltsangabe! - Merkmale einer Inhaltsangabe am Beispiel von Johann Peter Hebels Kalendergeschichte „Kannitverstan“ (1809) kriteriengeleitet überarbeiten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  36 KB
Bewertungsbogen, Bildbeschreibung
Das Arbeitsblatt kann zur Bewertung von Klassenarbeiten zur Bildbeschreibung in Klasse 7 genutzt werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Argumentation, Argumentationsaufbau, argumentierendes schreiben
Merkblatt: Aufbau einer Argumentation mit Formulierungshilfen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
analyse, Balladen, Gedichte, Lernblatt, Schema, Vorgehensweise, Übersicht
Übersichtslernblatt zur Vorgehensweise bei der Analyse von Balladen und Gedichten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Bericht
Lehrprobe Die Schüler*innen erweitern ihre Kompetenzen im Bereich des Schreibens, indem sie für das Verfassen eines Berichts elementare Methoden der Textplanung, Textformulierung und Textüberarbeitung anwenden, um über einfache Sachverhalte zu informieren (im
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Balladen, Goethe, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe Ballade, Schlussteil, Text: Der Zauberlehrling
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Argumentieren, Deutsch, Erörterung, Klasse 7
Das AB bietet Schüler*innen eine Hilfestellung beim Verfassen eines argumentativen Textes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  97 KB
Kreatives Schreiben, Schilderung, Erlebniserzählung
Kurze Darstellung über wichtige Merkmale bzw. Inhalte der Erlebniserzählung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der junge im gestreiften Pyjama, Klassenarbeit, Tagebucheintrag
Zweifach differenzierte Klassenarbeit mit Erwartungshorizont. Der zugehörige Textausschnitt ist S. 42-46 Mitte und S. 49-52.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Argument, argumentieren
Thema: Schriftlich einseitig argumentieren: Netzwerke und doppelter Boden von Christel Ellerich
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
der kluge richter, Inhaltsangabe, Johann Peter Hebel, Kalendergeschichte
Merkmale einer Inhaltsangabe Inhaltsangabe zu einer Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel verfassen Der kluge Richter (1805)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Argumentationsaufbau, These
Aufgabenstellung für eine knappe Argumentation im Stil der begründeten Stellungnahme
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  16 KB
Merkmale der Inhaltsangabe, Merkmale der Nacherzählung
Wichtige Merkmale der Inhaltsangabe und der Nacherzählung sollen richtig zugeordnet werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtanalyse, Gedichte, Großstadtlyrik, Liebeslyrik, Lyrik, Methodenblatt
Methodenblatt über die Struktur und Vorgehensweise bei einer Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Literarische Charakterisierung, Novelle
Literarische Charakterisierung Nettchen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Ballade, Metrum, sprachliche Gestaltung, Stilmittel
Inhalt, äußere Form, sprachliche Gestaltung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Textlupe
, Bericht
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  768 KB
ausdrucksstarke Adjektive, Einleitung, Hauptteil, Personenbeschreibung, Schluss
Lehrprobe Aufbau einer Personenbeschreibung mit Übungen zum Ausdruck Bilder des Spielfeldes konnten nicht abgedruckt werden, sind aber unter den angegebenen Links zu finden
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  185 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Federica de Cesco, Gemütszustand, Spaghetti für zwei, Vorurteile
Lehrprobe Stellen die Veränderung des Gemütszustands des Protagonisten Heinz und seiner Bewertung des Farbigen vor und nach dem Wendepunkt der Kurzgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 99 Unterrichtsmaterialien