Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, Digitale Medien und ihr Einfluss auf Kommunikation, Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben
Thema der Reihe: Digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation Aufgabenformat IV: Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes Aufgabenstellung zum Thema: Leben und kommunizieren in der POPC-Welt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Epoche, Erstellen der Facharbeit, Erwartungshorizont, Literatur
Die Datei enthält die Bedingungen und eine Anleitung zum Verfassen eines Berichts. Zusätzlich angefügt; ein Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,39 MB
Dialekte, Informationstext, Materialgestütztes Schreiben
Materialgestütztes Schreiben eines Informationstextes Dialekte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Fabeln, Fuchs und Storch, Lehre, Unterrichtsbesuch, Äsop
Lehrprobe Aus einer Unterrichtsreihe zum Thema: "Verkleidete Wahrheiten" - Was sind Fabeln und inwiefern lassen sie sich auf unser aller Leben übertragen? Fabeln als epische Kurzformen untersuchen und selber schreiben wird im 2. UB die 7. Stunde vorgestellt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Pro- und Kontradebatte
, Argumente, Beobachtungsbogen, Debatte, Diskussion, Erörterung
Auch als Vorbereitung auf das Schreiben einer Erörterung geeignet.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Texterschließung, Argumentation, Sachtextanalyse, Erörterung, Problemerörterung, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, essay, Gendern, Materialgestütztes Schreiben, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
Auszüge aus verschiedenen Zeitungsartikeln zum Thema "Gendern", ggf. sind einzelne davon auch als Sachtextanalyse zu verwenden. Die Klausur kann im 11., 12. oder 13. Schuljahr gestellt werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben
, Materialgestütztes Schreiben
Die SuS lernen durch das Material, wie sie Aufgaben zum Aufgabenformat IV bearbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Methode: Aufgabenformat 4 - Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Aufgabenformat 4, aus 6 mach 1, how to, Materialgestütztes Schreiben
Anleitung Handout für das Aufgabenformat 4 materialgestütztes Schreiben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Materialgestütztes Schreiben
Arbeitsschritte zum Aufgabenformat "Materialgestütztes Schreiben"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  90 KB
fünf-schritt-lesemethode, informationsblatt, Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Checkliste, Identität, Kreatives Schreiben, Lyrik, Lyrisches Ich
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsreihe Lyrik. Die Unterrichtsstunde baut auf der vorangegeangenen Stunde auf (Doppelstunde).Die SuS verfassen eigene Gedichte zum Thema Identität und Ich-Konstruktion mithilfe einer Checkliste und Inspirationsmaterial
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Methode: Freies Schreiben - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, freies Schreiben, Interpretation
Das 12. Kapitel aus dem 2. Teil des Romans soll hinsichtlich der Vater-Sohn-Beziehung analysiert werden und in einem weiterführenden Schreibauftrag alternativ ein Zitat interpretiert oder Hannas Analphabetismus dargestellt werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,14 MB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, Pro und Contra, Talkshow
Lehrprobe Erarbeitung und Diskussion zum Einfluss des Kiezdeutschen auf die deutsche Standardsprache aus dem Blickwinkel kontroverser Positionen in einer Talkshow
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  25 KB
Methode: Standbild - Arbeitszeit: 90 min
, Anna Seghers, Standbilder, Transit
Die SuS untersuchen spannungsvolle Dreiecksbeziehungen zwischen dem Ich-Erzähler, Marie und weiteren Nebenfiguren. Einzelarbeit: Selbstdarstellung einer Nebenfigur schreiben. Gruppenarbeit: Standbilder entwickeln. Kreative Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Klausur, Materialgestütztes Schreiben, Q1
Klausur zum Aufgabentyp 4,, Talkshow
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  784 KB
Methode: Über-den-Rand-hinaus-schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, kooperatives Lernen, Text planen, schreiben, überarbeiten, Texterschließung (sachlich), Texterörterung, Textüberarbeitung, Über-den-Rand-hinaus-Schreiben
Lehrprobe Im UB überarbeiten die Schülerinnen und Schüler ihre Texterörterungen mithilfe der kooperativen Methode Über-den-Rand-hinaus-Schreiben anhand ausgewählter Kriterien.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,04 MB
Methode: Materialgestüztes Schreiben - Arbeitszeit: 180 min
, Einfluss digitaler Medien auf die Kommunikation, Fake News, Materialgestütztes Schreiben, Peer-Feedback, Schreibkonferenz
Lehrprobe 5 verschiedene Materialien zum Thema Fake News zu COVID-19, Peer-Feedback, Methodenblätter, Differenzierung, Distanz-UB über Padlet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  918 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Desinformation, Digitale Medien, Fake News, Manipulation, Materialgestütztes Schreiben, Medien
Lehrprobe Note: 1 Kritik: fehlende Schüler*innen-Perspektive --> S. werden z. B. Video gegenüber Text bevorzugen und Material nicht nach ihrem eigenen Können wählen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
digitale Kommunikation, Materialgestütztes Schreiben, Zentrale Klausur EF
Lehrprobe Entwurf zum 4. UB an einer Gesamtschule in NRW. UV zur Vorbereitung auf die zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase zum Thema digitale Kommunikation mit methodischem Schwerpunkt auf das materialgestützte Schreiben mit fachlichem Bezug
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 172 Unterrichtsmaterialien