Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  345 KB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit
, der filialleiter, Filialleiter, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, thomas hürlimann
Lehrprobe Arbeitsteilige Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  843 KB
Methode: Kommunikationsmodell Schulz von Thun
, Vier Seiten einer Nachricht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Chatsprache, Digitale Medien, Kommunikation, Medien, Medienkritik, Mediennutzung, Reflexion über Sprache, Sprache, Sprache untersuchen, Youtube
Lehrprobe Schwerpunkt der Unterrichtseinheit ist es audiovisuelle Sendeformate hinsichtlich Beein-flussungspotentiale und Zuschauerlenkung kriterienorientiert zu beurteilen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Lehrprobe Anhand kurzer Sequenzen aus der Serie Modern Family beschäftigen sich die SuS mit den 4 Seiten einer sprachlichen Handlung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Diskrepanz, Kommunikationsverhalten
Lehrprobe Die Diskrepanz zwischen dem inneren Empfinden und dem Kommunikationsverhalten der Hauptfigur in der Kurzgeschichte "Vera sitzt auf dem Balkon" analysieren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  19 KB
1. Klausur, Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
aktives zuhören, Berufsschule, Gesundheit und Soziales, Kommunikation
Lehrprobe HBFS, Deutsch, Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,69 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodell, Schulz von Thun
Lehrprobe Die SuS wenden das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun an, indem sie die vier mögli-chen Botschaften einer Nachricht aus Sicht des Senders ermitteln, in Gruppenarbeit die mögli-chen Antworten aus der Sicht des Empfängers verfassen sowie szenisch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Einzel- und Partnerarbeit - Doppelstunde - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, nonvebale Kommunikation, Watzlawick, Wise Guys
Lehrprobe Watzlawick - Man kann nicht nicht kommunizieren. Modell angewendet an Wise Guys Songtext nonverbale Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  452 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, EF, Kommunikationsmodelle, Lehrprobe, Mediennutzung, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe Die Auseinandersetzung mit dem Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun anhand einer kriteriengeleiteten Analyse einer exemplarischen Gesprächssituation der Serie „The Big Bang Theory"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Big Bang Theory, Kommunikstionsmodelle, Lehrprobe, Nachrichtenquadrat, Schulz von Thun, UB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Kommunikationsmodelle, anhand der Eigenheiten Sheldon Coopers wird das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun vertieft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Kommunikation, Kurzgeschichte, Ohren-/Schnabelmodell, schulz
Für die EF (11.Klasse) zur Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" - Analyse einer Kurzgeschichte. Arbeitsaufträge mit abgetipptem Text von Schulz von Thun und einem Schaubild des Schnabel/Ohrenmodells
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Erarbeitung des Kommunikationsmodelles mit Anwendungsaufgabe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Kommunikationsmodell, Organon-Modell
Eines der wichtigsten Kommunikationsmodelle ist das Organon-Modell von K.Bühler. Ich habe noch ein Dokument, welches das Schaubild beinhaltet, das zu diesem AB wichtig ist
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Klassenarbeit, Materialgestütztes Schreiben, Sprache und Medien
90-minütige Klassenarbeit zum Thema Medien und deren Einfluss auf die Sprache für den neuen Aufgabentyp "Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  411 KB
Rede
Einführung nonverbalen Kommunikation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch zum Thema Kommunikationsstörungen anhand Friedemann von Schulz Kommunikationsquadrat
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  641 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Woran scheitert Kommunikation? Das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun anhand einer Szene aus „The Big Bang Theory“ anwenden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  138 KB
Problemerörterung
Die 5 Axiome nach Watzlawick
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  209 KB
Argumentation, Rede, Rhetorik, Sachtextanalyse, Erörterung, Problemerörterung, Freie Gestaltung
Materialgestützte Erörterung auch in freien Formen (Abitur Aufgabenformat V) - hier: Erörterung / Rede / Kommentar
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 106 Unterrichtsmaterialien