Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Nahostkonflikt, UN, UN Vereinte Nationen Sicherheitsrat mündlich Abitur, UN-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen
Mündliche Abituraufgabe zum Thema UN/ Vereinte Nationen, Rede von Heusgen im UN-Sicherheitsrat Nahost
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Der Sicherheitsrat – (K)ein Instrument für Frieden? Eine exemplarische Fallanalyse zur Bewusstmachung der Handlungsfähigkeit des Sicherheitsrats
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  314 KB
isso
SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES SKRIPT SOWI ALLES
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
UNO Syrien
GK Klausur: Gleitet die UNO in die Bedeutungslosigkeit?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
mdl. Abiturprüfung
Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik + 2. Teil + EWH
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Internationale Konflikte Abivorklausur inkl Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Die Vereinten Nationen (UN)
Klausur in der Q2 zum Thema der Vereinten Nationen (UN) mit besonderem Fokus auf den UN-Sicherheitsrat.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
UNO UN Sicherheitsrat Reform Urteilsfindung
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich Urteilsfindung zur Frage, ob und wie der UN-Sicherheitsrat reformiert werden kann. Diskussion verschiedener Reformmodelle.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
EU, Europäische Union
Politische Herausforderungen der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Schutzverantwortung, UNO
Klausur zum Inhaltsfeld „Internationale Politik“ Q2 Sowi Leistungskurs
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
UNO
Mündliche Prüfung - Internationale politik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Internationale Beziehungen
Lehrprobe Pro-Kontra-Debatte zum Thema: Mehr internationales Engagement der Bundeswehr - (K)ein geeignetes Mittel zur Friedenssicherung!?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Organe der Vereinten Nationen, Syrien, UN, Veto
mündliche Abiturprüfung 2015 Karikatur zum Thema Syrien Krieg, Rolle der UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 zum Thema Konjunkturpolitik + Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 Thema Konjunkturpolitik Analyse einer Karikatur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Internationale Beziehungen, UN, UN-Sicherheitsrat, Veto
Mündliche Abiturprüfung zum Thema UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Sozialstaat, UNO
Mündliche Abiturprüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
UNO Inflation
Mündliche Abiturprüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
good goverance, peace inforcement, peece keeping, peece-building, pos.und neg. Friede, state building, UNO
Beginnend mit der Beschreibung der Hauptziele der Uno sollen die Schüler die klassischen Arten von UN-Missionen darstellen. Der Text spricht Gründe für das Scheitern bisheriger Missionen an und die konzeptionelle Neuorientierung der UNO.
 64 Unterrichtsmaterialien