Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Integrationstheorien, Zukunftsmodelle EU
Tabellarischer Verlaufsplan, Vollständiger schriftlicher Verlaufsplan, Materialien Die SuS haben eine Bewertung vorgenommen, welches Zukunftsmodell sie für wahrscheinlich halten und dies mit den Kriterien begründet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Institutionen der EU, Europäische Integrationsmodelle, Gestaltungsaufgabe: Redebeitrag
Leistungskursklausur zum Themenfeld: Die Europäische Union in der Krise? Grundstrukturen, politische Handlungsmuster und Zukunftsperspektiven
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Friedenssicherung, Internationale Beziehungen, Sicherheitspolitik, Ukraine, Zivilisatorisches Hexagon
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Eu Zukunft
Klausur zum Zukunftsmodellen der EU, politische Rede
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Coronavirus, Dimensionen der Globalisierung, Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Kopenhagener Kriterien, KonvergenzkriterienWestbalkan
Klausur zum Thema: Erweiterung der Europäischen Union, Schwerpunkt: Beitritt der Westbalkanstaaten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Internationale Strukturen und Prozesse, Konfliktanalyse, Russland-Ukraine Krieg, talk-show, Urteilsbildung
Lehrprobe Der Entwurf sollte "weniger beschreibend" sein, die Reihenplanung wurde als sehr passend empfunden. Wichtig ist hervorzuheben, dass es sich bei der Stunde um keine reine Beurteilungsstunde aus Sicht der SuS handelt, da sie rollengebunden argumentiere
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, mündliche Abiturprüfung
Mündliche Abiturprüfung Sowi
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Homeoffice, Sozialer Wandel, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Verkürzte strukturierte Kontroverse zum Thema: Sollte es ein Recht auf Homeoffice geben?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: handlungsempfehlung
, Wachstum, Preisniveaustabilität und Arbeitslosenquote
Zusammengestellt aus den Quellen: histat- Datenkompilation online, Statista, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Klausur zum Thema Sozialstaat mit Handlungsempfehlung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra, Sozialstaat
Lehrprobe Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt werden? - Beurteilung der Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens mithilfe einer rollenbasierten Pro-Kontra - Fishbowl-Diskussion.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 B
Leistungskurs, Lieferkettengesetz, Soziale Ungleichheit, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im SoWi LK zum Lieferkettengesetz
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 180 min
, EU-Osterweiterung, Europa, Klausur, Sozialwissenschften
Klausur im Fach Sozialwissenschaften zum Thema EU-Ostwerweiterung, Darstellung, Textanalyse, Erörterung, Stationen der EU-Vertiefung und -Erweiterung, Beitrittskriterien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Devisen
Lehrprobe Pro Kontra Debatte zur Tobinsteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
bilingual, Demokratiedefizit, Europäische Union, Sowi
The European Union Is an Antidemocratic Disgrace BY THOMAS FAZI, EU Klausur, bilingualer Sowiunterricht
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Afghanistan, Bundeswehr, globale Strukturen, Krieg und Frieden
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Soziale Gerechtigekit, Soziologie, Steuern, Vermögenssteuer
In der Klausur im Kontext des Themas "Soziale Gerechtigkeit" geht es um eine Meinungsbeitrag, der zur Wiedereinführung einer Vermögenssteuer aufruft.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Corona, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Neuverschuldung, Schwarze Null
In der Klausur geht es um die Forderung des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann anlässlich des Tags der Arbeit, die Politik solle in der Post-Corona-Zeit nicht wieder zur sog. "Schwarzen Null" zurückkehren. Er argumentiert dabei nachfrageorientiert.
 122 Unterrichtsmaterialien