Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  231 KB
Leben früher
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,06 MB
Leben früher
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  0,96 MB
Himmelsrichtungen
Diese Arbeitsaufträge wurden für die UV Orientierung ohne Sonne und Kompass (siehe Datei) verwendet. Sie dienen der arbeitsteiligen GA.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  182 KB
Himmelsrichtungen
Die Schüler finden in arbeitsteiliger GA selbständig mit Hilfe von einem AB (siehe Arbeitsaufträge Orientierung ohne Sonne und Kompass) und originalen Gegenständen bzw. Modellen heraus, welche Orientierungsmöglickeiten es außer Sonne und Kompass noch gibt
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  60 KB
Magnetismus, Versuche mit Magneten, Himmelsrichtungen
Probe zu Magnet - Kompass - Himmelsrichtungen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  73 KB
Wasserkreislauf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Himmelsrichtungen
Test zu den Himmelsrichtungen, Nenne der vier Haupthimmelsrichtungen, Zeichnen des Laufs der Sonne, Spruch, mit dessen Hilfe man sich die Himmelsrichtungen merken kann, Transferfrage
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  163 KB
Himmelsrichtungen
BUV zum Thema "Wir orientieren uns in der Natur ohne Kompass"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Himmelsrichtungen
Arbeitsblatt zu den Himmelsrichtungen, nenne der vier Hauphimmelsrichtungen, zeichnen des scheinbaren Laufs der Sonne, zuordnen der passenden Tageszeit, Lückentext zum Merkspruch für die Himmelsrichtungen, Fragen beantworten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Himmelsrichtungen
Skript zum Thema Himmelsrichtungen, was sind Himmelsrichtungen, wofür werden sie benötigt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Himmelsrichtungen
Einführungsstunde zu den Himmelsrichtungen, Kennenlernen der vier Haupthimmelsrichtungen, den Lauf der Sonne beschreiben, den Stand der Sonne zu verschiedenen Tages- und Uhrzeiten beschreiben,Spruch als Merkhilfe zu den Himmelsrichtungen kennenlernen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
In arbeitsteiliger Gruppenarbeit werden mit den Schülern die natürlichen Schutzvorrichtungen des Auges erarbeitet
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  312 KB
Doppel UV Geschichte Eichhörnchen Deutsch, HSU Eichhörnchen Körperteile und Aufgaben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Aufbau des Auges, Auge, Sinnesorgane
Probe zum Thema Auge, Aufbau des Auges, Sinne, natürliche Schutzfunktionen des Auges, aktiver Schutz des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,43 MB
Himmelsrichtungen
Auf dem Weg zur Karte, Nachbau der Schulumgebung als dreidimensionales Modell mit Holzklötzchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Aufgabe für die Arbeitsstunde: Meine Sonne: Wann fühle ich mich wohl? Wann fühle ich mich nicht wohl?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  147 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume
Lebensgeschichte des Baumes: Was erzählt uns ein Baumstumpf? Fächerübergreifende Stunde: Querverbindung zu Lesen und mit Literatur umgehen mit fachspezifischer Arbeitsweise im HSU (Informationen aus Sachtexten entnehmen können)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  107 KB
Hier ein HSU-Stoffverteilungsplan für die 3. Jahrgangsstufe an bayerischen Grundschulen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  38 KB
Arbeit zum Thema Wetter
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  286 KB
Lehrprobe Kartenzeichen und Orientierung auf Karten handelnd erkunden karten lesen lernen, einige Kartenzeichen kennen lernen
 82 Unterrichtsmaterialien