Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Nachkriegsdeutschland, Wiedervereinigung
Es handelt sich um einen Artikel aus der NYT, der kurz nach der Maueröffnung die Frage diskutiert, wie wahrscheinlich eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Carl Peters, Deutschland, Imperialismus
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Führerprinzip, Ideologie NS, NS Innenpolitik
Rede des Reichsinnenministers Frick; Spiegel der nationalsozialistischen Ideologie
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
NS Ideologie
Thema der Stunde: Nationalsozialistische Ideologie - Quellenarbeit und Darstellungstext Die SuS erarbeiten an Quellen die Hauptpunkte der NS-Ideologie, welche dann mit einem Darstellungstext vertieft werden.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erster Weltkrieg, Gründung der Weimarer Republik, Reichsrätekongress, Verfassungsdebatte
Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten, das Rätesystem sowjetischer Prägung als Alternative zur parlamentarischen Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland einzuführen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Methode: Exkursion - vor Ort
, Bücherverbrennung, Nationalsozialismus
Zweistündige Führung zu Köln im NS. Anschließend: Arbeitsteilig, quellengestützte Aufgaben im ElDe Haus. Abschließend: Alte Universität: Mahnmal Bücherverbrennung. DOKUMENT: SAMMLUNG für Vortrag vor Ort (verbrannte Bücher und exemplarisch Leseproben)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  3,15 MB
Kalter Krieg
Kalter Krieg, ideologische Gegensätze
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Imperialismus, Kolonialismus
Karikaturen und Bilder können im Raum aufgehängt werden. Zu Beginn wird die Frage nach der Endung -ismus und worauf sie in vielen Worten hindeutet, in den Raum geworfen. Anschließend erhalten die SuS die kurzen Definitionen ordnen sie den Bildern zu
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  513 KB
Deutschland nach 1945 Geschichte der DDR Ende der DDr Rede Honeckers zum 40. Jahrestag der DDR
Rede Erich Honeckers zum 40. Jahrestag der DDR am 7.10.1989; Ende der DDR;
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung und soziale Frage
Lehrprobe Die wesentlichen Lösungsansätze zur Sozialen Frage werden erarbeitet und beurteilt und innerhalb eines fiktiven Lernarrangements werden eigene Ansätze entwickelt
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  46 KB
Peukert, Widerstand, Ägypten
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Vernichtungskrieg Osteuropa
Interpretation einer Primärquelle
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  171 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 17. Juni 53, DDR, Die DDR, Gründung der BRD / DDR, Gründung der BRD und der DDR, Rechtsstaat, Regierung, Sozialismus, Sozialstaat
Der Unterrichtsentwurf behandelt die Frage, inwiefern und auf welche Weise die SED-Regierung auf den Juniaufstand von 1953 reagierte. In den Blick genommen werden dabei die diplomatischen, militärischen und propagandistischen Lösungsversuche.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  194 KB
Faschismus, Hitler, Nationalsozialismus
Nationalsozialismus, Ermächtigungsgesetz, Otto Wels, Widerstand
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  429 KB
Sozialgesetze, Sozialistengesetz
Reichskanzler Otto von Bismarck in einer Rede zur Sozialgesetzgebung vor dem Reichstag, 1884
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Soziale Frage
Lehrprobe Kruppscher Lösungsansatz zur Sozialen Frage
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lehrprobe Beginn Ost-West-Konflikt, Truman Doktrin und Schdanow-Rede
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Rede Jakob Kaisers zum 17. Juni 1953.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Antisemitismus, Führerprinzip, Gleichschaltung, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, NS-Machtmittel, Nürnberger Gesetze, Rassenlehre,
Lehrprobe Fünfter Unterrichtsbesuch zur Umsetzung und Verbreitung der NS-Ideologie erarbeitet anhand von zeitgenössischen Plakaten. Links bzw. Quellen für die jeweiligen Plakate sind angegeben.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  425 KB
Weimarer Republik
USPD
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 101 Unterrichtsmaterialien