Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
Arbeitszeit: 90 min
, inmigración, inmigración Africa España
Arbeitsblatt zum Einstieg in das neue Thema zur Reihe "España - país de inmigración y emigración". Einstieg zur Immigration von Afrika nach Spanien anhand einer Bildbeschreibung und eines authentischen Zeitungsartikels.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  452 KB
Andalucía, Turismo
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,74 MB
hotelería, oferta, Spanien, Turismo, turismo de masa, Turismo en Andalucía
Hotelangebot erstellen
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Bilingüismo Cataluna
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Mediación, Comprensión, Análisis y comentario, tema: situación actual de los universitarios, emigración - Arbeitszeit: 135 min
, emigracion, inmigración
Mediación: Jobs in Deutschland für Spanier, Sachtext zur Situation der Akademiker in Spanien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Methode: Mediation - Arbeitszeit: 45 min
, Espana, inmigración, inmigración Africa España, mediation
Mediationsaufgabe eignet sich ideal zur Erarbeitung von Problematik an den Grenzen zwischen Afrika und Spanien. Kann gut zur Weiterarbeit genutzt werden, da Vokabular im 2. Lernjahr häufig noch begrenzt ist.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: Bildbeschreibung/Bildanalyse - Arbeitszeit: 30 min
, emigracion, inmigración, inmigrantes
Hilfreiches Blatt zum Einstieg der Erarbeitung von Problemen der illegalen Migranten in Spanien. SuS beschreiben & analysieren die Bilder, um anschließend mit möglichen Texten zu arbeiten.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Afrika, inmigración, Interkulturelle Kompetenz, migración, Migration, Spanien, Text- und Medienkompetenz, Vorurteile
Lehrprobe Indem die SuS, unter Berücksichtigung ihres sozio.-kult. Orientierungswissens Informationen aus Texten der öffentlichen Kommunikation herausarbeiten diese vergleichen, deuten und kritisch zu dargestellten Vorurteile
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
inmigración Africa España, motivos, razones
Bei dem Dokument handelt es sich um eine Zusammenfassung der Motive/Gründe für die Auswanderung aus Afrika nach Spanien
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Andalucía turismo, Mediación, turismo de masas
Der Text beschreibt die Folgen und Auswirkungen des Massentourismus auf Spanien und seine Bevölkerung.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Mediación
, turismo de masas, Turismo sostenible
Die Kehrseite des Tourismus: Turismo de masas vs. turismo sostenible
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  875 KB
Andalusien, Tourismus, Tourismusformen, turismo de masas, Turismo sostenible
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um meine 2. Revisionsstunde im Fach Spanisch, in der die SuS verschiedene Tourismusformen erarbeite. Die Reihe behandelt das Thema "Las diversas caras del turismo". Am Ende der Reihe legen die SuS eine mündliche Prüfung statt.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,34 MB
Methode: Hinführung mündliche Sprachmittlung - Arbeitszeit: 45 min
, expresión oral, inmigración, Projekte, Sprachmittlung
Lehrprobe Mündliche Sprachmittlung in einer fiktiven U-Bahn-Situationen durch Anwendung des erworbenen soziokulturellen Orientierungswissen am Ende einer Unterrichtseinheit zum Thema: Convivir en una Espana multicultural
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  972 KB
el gazpacho, el imperativo, Esskultur Spaniens, Imperativ
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine Übungsstunde zum spanischen Imperativ, in der ein Gazpacho-Rezept erarbeitet und die Formen des Imperativs wiederholen werden. Die Stunde ist in unidad 7 des Lehrwerkes a_tope.com verankert.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  595 KB
Methode: Texteinführung - Arbeitszeit: 45 min
, inmigración Africa España, Texteinführung, Zeitungsartikel
Lehrprobe La inmigración de África a España por vía marítima – Auseinandersetzung mit den lebensbedrohlichen Bedingungen der Migration über den Seeweg anhand eines Artikels aus El País
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  43 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Dialogisches Sprechen
Lehrprobe Ein Bewerbungsgespräch für eine Stelle als Au-Pair führen. Kompetenzschwerpunkt Sprechen, 2. Lernjahr Spanisch Neubeginner
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Analyse von Sachtexten, emigracion, Espana, Examen Emigración, Klausur, Mediación, Sprachmittlung
Klausurteil A: Analyse eines Sachtextes zum Thema "Emigración" mit Cartoonanalyse; Klausurteil B. Sprachmittlungsaufgabe zur Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  231 KB
Schreiben eines grito de independecía, schreibkompetenz, Szenische Darstellung, Textarbeit
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die mit 1,0 bewertet wurde zur Unabhängigkeitsbewegung in Mexiko und die Auswirkungen auf die indígenas in México
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Barcelona Turismo
Tabelle zu den Vor-und Nachteilen des Tourismus in Spanien mit Lösungen.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Methode: Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, abdel, Ablehnung von Migranten, Los inmigrantes, Rollendiskussion
Lehrprobe In der Stunde haben die SuS verschiedene Rollen literarischer Figur der Lektüre Abdel eingenommen und aus diesen heraus Argumente für bzw. gegen die Unterstützung von Migranten diskutiert und abschließend beurteilt.
 147 Unterrichtsmaterialien