Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: Partnerarbeit
, Fitness, Krafttraining, Partnerarbeit, Sport und Gesundheit, Sportunterricht, Zirkeltraining
Bei dieser Aufgabe sollen die Schüler einen Fitnesszirkel mittels Partnerarbeit selbstständig erarbeiten. Auf dem Arbeitsblatt sind auch Kriterien zu finden, welche man vorher aufstellen sollte.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  66 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Basketball, Streetball
Lehrprobe
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Bundesjugendspiele, Leichtathletik, Weitsprung
Lehrprobe „Wir haben nichts zu verschenken“ – Kriteriumsgeleitete Erarbeitung von Bewegungsstrategien zur Landung im Weitsprung in Gruppenarbeit und Entwicklung einer individuellen Optimalbewegung der Landung sowie de-ren Anwendung in einer Wettkampfform
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Feedbackbogen, Gestaltungskriterium Raum, Jumpstyle
Lehrprobe Die Schüler*innen entwickeln ihren bisherigen Groupjump selbstständig weiter um mindestens zwei Aspekte des Gestaltungsparameters Raum. Anschließend erfolgt exemplarisch eine Präsentation mit Feedback der anderen Gruppen.
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  764 KB
Methode: Kleingruppen, leistungshomogen - Arbeitszeit: 45 min
, Handball, Handball Aufsetzerball Torwurf
Lehrprobe Spielen mit Hand und Ball – Variationen an kleinen Ballspielen im Hinblick auf das Zielspiel Aufsetzball
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  341 KB
Rope, Rope Skipping, Seilspringen, Skipping, Sprungelemente
Die Schülerinnen sollen selbstständig neue Sprungelemente erlernen und in einer Kür synchron springen können.
Sport  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Methode: Shuttle-Run-Test - Arbeitszeit: 8 min
, aerobe Ausdauer, Ausdauer, Ausdauer im Kindes- und Jugendalter, gesundheitliche Relevanz, Ausdauerschulung, Ausdauertraining, Methoden des Ausdauertrainings, Shuttle-Run-Test
Lehrprobe Der schneller werdende Beep-Ton beim Shuttle-Run-Test verhindert, dass die SuS in einem gleichbleibenden Tempo laufen. Dafür wirkte die Musik motivierend und die SuS waren am Stundenende erschöpft. Differenzierung durch individuelle Distanzwahl.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Kleine Spiele
Lehrprobe
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  254 KB
Basketball, give and go, Kontinuum
Lehrprobe Mädchen, fortgeschrittenes Anfängerniveau, lernen in 45Minuten erste gruppentaktische Offensive in Basketball, Kontinuum
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  451 KB
Handball, Klasse 7, Sport, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Den Handball passen und fangen – Verbessern der Fähigkeit den Ball in vereinfachten Spiel- und Übungsformen zuzuspielen und anzunehmen
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  419 KB
Freerunning, Parcours, Sport, Stationslernen, Style und Effizienz
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht die Erkenntnis über die Bewegungsvielfalt und die körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten, die beim Überwinden eines Parcours-Elementes entwickelt werden können.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Methode: Induktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Parkour 7 Präzisionssprünge
Lehrprobe Die SuS erfahren die wesentlichen Bewegungsmerkmale der Landung bei Präzisionssprüngen im Parkour.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  818 KB
Freilaufen, Handlungsfähigkeit, Spacing, Ultimate Frisbee
Lehrprobe Mit Hilfe von Überzahlsituationen sollen die SuS Passwege durch Freilaufen und Spacing erkennen und erarbeiten, den Lernzuwachs durch eine Meinungslinie reflektieren, um eine bessere Handlungsfähigkeit für das Zielspiel Ultimate Frisbee zu erlangen
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Methode: Medien-UB
, Hürdenlauf, Medien-UB, Video
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 3. Unterrichtsbesuch im Fach Sport. Während der kompletten Reihe haben die SuS den Einsatz von Slow-Motion-Aufnahmen der Schulipads zum Erlernen der Grobform des Hürdenlaufs genutzt. Wir befinden uns im BF 7 und IFa.
Sport  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Methode: Für passive SuS im Sport - Arbeitszeit: 45 min
, Passive SuS, Sport, Sportsachen vergessen
Perfekt für SuS die auch ihre Sportsachen vergessen haben
Anzeige lehrer.biz

Fachlehrer (m) für Sport ab September gesucht

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV   84307 Eggenfelden
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  4,19 MB
Bewegen an Geräte, Sport
Unterrichtsreihe und ausgearbeitet Stunde zum Thema Bewegen an und mit Geräten (Minitrampolin)
Sport  Kl. 7,  Realschule, Hessen  258 KB
Methode: Spielgemäßes Konzept
, Grundtechnik Vermittlung, Rückhandwurf, Spielgemäßes Konzept, Ultmate Frisbee
Vertiefende Auseinandersetzung mit der wurfspezifischen Grundtechnik des Rückhandwurfs
Sport  Kl. 7,  Realschule, Hessen  121 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Crossboccia, Sportunterricht, Trendsportarten
- Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Wurfmöglichkeit mit dem Wurfgerät Crossboccia
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Inlineskaten
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung der Lauftechniken Slalomlaufen, Übersetzen und Rückwärtsfahren in Kleingruppen mittels eines Gruppenpuzzles unter besonderer Berücksichtigung der partnerschaftlichen Kooperation mit dem Ziel des rücksichtsvollen Umgangs
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,63 MB
Methode: Badminton - Rückhand-Lob; Technikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, Badminton, Unterrichtsbesuch
Stundenverlauf mit Anmerkungen der Seminarlehrkraft zum weiterarbeiten. Stunde wurde unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen geplant
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 245 Unterrichtsmaterialien