Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Deutsch LK Klausur
Becker, Tobias: „Dresscode für die Sprache. Wie lassen sich Texte geschlechtergerecht formulieren? Das Gendersternchen wird zum Symbol mit identitätsbildender Kraft.“ In: DER SPIEGEL 48/2018, S.130-132.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Denken, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache, Wirklichkeit, Wirkung von Metaphern
Auseinandersetzung mit der Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese; Beeinflussung unseres Denkens v.a. durch Metaphern
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Sachtextanalyse, Relatitätsprinzip, Benjamin Whorf - Arbeitszeit: 225 min
, Denken, linguistisches Relativitätsprinzip, Sachtextanalyse, Sprache, Whorf
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Überblick
, Rousseau, Sapir Whorf
Die wichtigsten Positionen zu der Thematik werden knapp zusammengefasst.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sapir Whorf
Lera Boroditzky Text zur aktuellen Whorf Diskussion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Sprache Denken Wirklichkeit
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Sprache - Denken - Wirklichkeit, sprachliche Relativitätstheorie, Whorf
Materialgestützes Schreiben eines informierenden Textes (Aufgabentyp IV): Die SuS sollen mit Hilfe des umfangreichen Materials und dem Wissen aus dem Unterricht den Film auf sprachwissenschaftliche Theorien beziehen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Arno Geiger, Im Westen nichts Neues, Unter der Drachenwand
Verglichen wird die erzählerische Gestaltung und Sprache zweier Auszüge, in denen der jeweilige Protagonist von der Front wieder in sein Familienhaus zurückkehrt.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sprachwandel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bewerten die unterschiedlichen Positionen zu den sprachlichen Auswirkungen der Internet- Kommunikation, indem sie zunächst die Texte von Thomas Steinfeld ("Internet – Die Revolution des Schreibens“) und Dieter E. Zimmer (
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 210 min
, Erörterung, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Sachtextanalyse zum Spracherwerb mit anschließender Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Deutsch Q2 LK Gymnasium Sprache Denken Wirklichkeit Sprachwandel Anglizismen
Lehrprobe Stundenthema: "Sprachwandel: Der Einfluss der Anglizismen auf das Deutsche - Bereicherung oder Gefahr?"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Die Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese, Gendergerechte Sprache
Klausur zum Thema "Die Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese" hier: der Einfluss gendergerechter Sprache auf die gesellschaftliche Wirklichkeit
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Chomsky, Einheitssprache, Pinker, Podiumsdiskussion, Sapir-Whorf-Hypothese
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler wenden ihr erworbenes Wissen zur kontrovers diskutierten Sapir-Whorf-Hypothese an, indem sie Argumente für oder gegen die Einführung einer weltweiten Einheitssprache anführen, diskutieren und beurteilen.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
RELATIVISMUS, Sapir Whorf, Sprache Denken Wirklichkeit
Lehrprobe Die linguistisch begründete Stellungnahme eines fiktiven Universitätsgremiums zum Thema gendergerechte Sprache in Hausarbeiten als Reaktion auf ein Flugblatt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  817 KB
japanische Personalpronomen, Lyrik, mehrsprachige Existenz, Mehrsprachigkeit
Arbeitsblatt Vom Schmerz einer mehrsprachigen Existenz
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,55 MB
Politisches Sprachhandeln
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde ist die zweite Doppelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit Sprache als Instrument politischer und gesellschaftlicher Interessen , die dem Rahmenthema Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch untergeordnet ist. Die
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Auflösung der Sprache
Klausur LK Gedichtvergleich/ Trakl "Verfall", Gryphius "Abend"/ Expressionismus, Barock/ Sonett inklusive Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,09 MB
Sprachkritik, Gegenwartssprache
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Anglizismen und deren Gefahr für die deutsche Sprache. In der Vorstunde wurden Argumente erarbeitet, die nun in einer Fishbowl-Diskussion diskutiert werden.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 91 Unterrichtsmaterialien