Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Grundrechenarten
Lehrprobe Es handelt sich um mit Hilfe des Taschenrechners das flexible Rechnen und Ueberschlagsrechnen zu ueben. Sowohl Stunde als auch Entwurf wurden mit sehr gut bewertet
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Saarland  165 KB
Lehrprobe Thema: Einführung der Hohlmaße: Der Liter Die Schüler gewinnen durch Experimente eine Größenvorstellung davon, wie viel 1 Liter ist und kennen Repräsentaten.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  101 KB
Körper
Lehrprobe Ausarbeitung einer Unterrichtsstunde "Bauen nach Plan" mit Einheitswürfeln (Sachanalyse, Lernziele, Stundenverlauf)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
schriftliche Multiplikation
Das Skript beschreibt das Vorgehen bei der schriftlichen Multiplikation mit zwei- bzw. mehrstelligen Zahlen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  113 KB
Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Stellenwerttafeln, Zahlenfolgen
Die Probe erfragt grundlegende Kenntnisse im Zahlenraum bis zur Million.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  27 KB
Stellenwerttafeln, Der Zahlenraum bis 100.000
Die Erweiterung des Zahlenraums bis 100 000 wird beschrieben.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Stellenwerttafeln
AB schließt sich an das Skript zur Behandlung des Stellenwerts und der Stellenwerttafel an.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  64 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Stellenwerttafeln
Unterschied zwischen Ziffer und Zahl, Stellenwert und Stellenwerttafel wird erläutert. Die Notwendigkeit der Erweiterung der Stellenwerttafel wird beschrieben und auf die Schreibweise von Zahlen hingewiesen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  76 KB
Bilder vervollständigen
Vertiefung und Wh. der Achsensymmetrie und Wh. und Abgrenzung der Drehsymmetrie
 49 Unterrichtsmaterialien