Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Eurokrise
Lehrprobe Akteure der Eurokrise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
erweiterter Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich den erweiterten Wirtschaftskreislauf im Gruppenpuzzel mittels der Strukturlegetechnik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Konfliktlinien, Parteien
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB, indem die Unterschiede der großen Parteien erarbeitet wurden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Wirtschaftspolitik
Die Klausur thematisiert zwei Ziele des magischen Sechsecks: Preisniveaustabilität und Umweltschut
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Baukindergeld, Fiskalpolitik, Keynes, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Die Klausur befasst sich mit der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes exemplarisch am sogenannten Baukindergeld. Als Materialgrundlage dient ein Spiegel Online Artikel (27.11.2016).
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Globalisierung, Konkurrenz, Standortfaktoren, Standortwahl, Wettbewerb
Lehrprobe 3. UB, Note gut, Standortfaktoren Deutschland im Vergleich zu China, USA, Gruppenarbeit, Antizipierte Lösung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Rahmen der Wirtschaftspolitik GK Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Keynes, Nachfrage, Wirtschaftspolitik
Diese ABs bilden einen großen Teil der nachfrageorientierten WiPo nach Keynes in schülergerechter Art ab.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftsindikatoren, Wirtschaftstheorie, Wohlstandsindikatoren
Lehrprobe Erster Unterrichtsentwurf im Fach Sozialwissenschaften in einem 12er GK an einer Gesamtschule. Thema: Wohlstandsindikatoren.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  854 KB
Abschaffung Leiharbeit Pro/Contra
Lehrprobe Sollte die Leiharbeit abgeschafft werden? Pro-Contra-Debatte mit Auswertung und anschließender Hierarchisierung und Kategorisierung der Argumente.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
erweiterter Wirtschaftskreislauf, Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftskreislauf
Texte zum erweiterten Wirtschaftskreislauf am Beispiel der "Familie Simpsons". Das passende Schaubild dazu gibt es ebenfalls auf schulportal
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Eurropäische Zentralbank
Glossar zur EZB Reihe
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bedarfsprinzip, Gerechtigkeit, Leistungsprinzip, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Sozialprinzip, Umverteilung von Einkommen und Vermögen
1.Aufg: Beschreibung d. Begriffs "soziale Ungleichheit" + Situation in Dland; 2.Aufg: Analyse Position zu Umverteilungsmaßnahmen +implizit zugrundeliegende Vorstellung von Gerechtigkeit 3.Aufg: Erörterung staatl. Spielraum bezügl. Umverteilungsmaßnahmen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,26 MB
Podiumsdiskussion Steuern Finanztransaktionssteuer
Lehrprobe Europäische Geldpolitik / EZB / Debatte um die Einführung einer Finanztransaktionssteuer vor allem für das Fach Sozialwissenschaften Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Kaufkraft, Mindestlohn
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Mindestlohn" (konkret: Vergleich der neoliberalen und der Kaufkrafttheorie)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Soziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit; Gerechtigkeitstheorien
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
EZB Ratsitzung Simulation
Stundenentwurf zum 3. Unterrichtsbesuch Sozialwissenschaften Q1, Simulation einer EZB Ratsitzung, Entscheidung über Veränderung des Leitzinses
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
Betreuungsgeld, Familie, Sozialer Wandel
Lehrprobe Debatte zum Thema: "Soll das Betreuungsgeld wieder abgeschafft werden?"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Wirtschaftspolitik
Analyse eines Zeitungsartikels zur "Österreichischen Schule", Darstellung Angebots- und nachfrageorientierter WiPo, kritische Bewertung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
soziale Gerechtigkeit
Anwendung der drei Prinzipien von Gerechtigkeit auf das aktuelle Beispiel der Erhebung von Studiengebühren in Deutschland.
 67 Unterrichtsmaterialien