Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Lyrik, Romantik
Es handelt sich um eine Leistungskursklausur im Rahmen der Unterrichtsreihe "Unterwegs sein – Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Naturlyrik, Romantik, Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte, Epoche, Brentano, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtinterpretation, Naturlyrik
Gedichtkorpus "Sprich aus der Ferne" von Clemes Brentano mit ausführlichen Erwartungshorizont. Eingesetzt in der 11. Klasse Deutsch an einem bayrischen Gymnasium.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,33 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Erster Weltkrieg, Kriegsliteratur, Lyrik
Textanalyse und Interpretation Einführung LK Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Methode: Think-Pair-Share
, analyse, Deutsch Leistungskurs, Durs Grünbein, Gedicht, Gedichtanalyse, Kosmopolit, Lügen um andere zu schützen, Lyrik der Gegenwart, Unterrichtsentwurf, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Analyse des Gedichts "Kosmopolit" im Think-Pair-Share Verfahren. Deutsch Leistungskurs. Einstieg der Stunde ggf. etwas zu schwierig.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: chorisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, Chorisches Sprechen, Ernst Jandl, Lautgedicht, Onomatopoesie, Politische Lyrik, schtzgrmm
Lehrprobe UB zum Lautgedicht "schtzgrmm" von Ernst Jandl; kognitiv-analytische Erarbeitung; Einstieg und Hinführung produktionsorientiert
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Die zwei Gesellen, Eichendorff, Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik
Lehrprobe Kriteriengeleitete Erarbeitung der zwei verschiedenen Lebenswege im Gedicht „Die zwei Gesellen“ von Joseph von Eichendorff anhand von Fragestellungen zu Inhalt, Gestaltungsweise und Wirkung zur Erschließung einer schlüssigen Gesamtdeutung.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Gedichtanalyse, hilfreiche Phrasen, Merkblatt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Gedichtanalyse
Das AB dient der theoretischen Vorbereitung einer Gedichtanalyse - Schritt für Schritt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  38 KB
Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtinterpretation
Es handelt sich hier um den Aufbau einer Gedichtinterpretation (Sekundarstufe II).
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Die Nächte explodieren in den Städten, Expressionismus, Lyrik Expressionismus
Schrittweise werden die Schüler*innen zur Auseinandersetzung mit Lotzs Gedicht angeleitet.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Literarisches Gespräch, Lyrik, Nelly Sachs, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik
Lehrprobe Vieldeutigkeit von Lyrik in Nelly Sachs „Chor der Geretteten“ – Unterschiedliche Verstehensprozesse im literarischen Gespräch erkennen und reflektieren
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  404 KB
Methode: Iphigenie auf Tauris - Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? - Weimarer Klassik - Arbeitszeit: 45 min
, Goethe, Götterbild, Ideal der Weimarer Klassik, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? Weimarer Klassik; Das Göttliche - Goethe; Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Unterrichtsenwurf, in dem die Bedeutung des Hauses für die Ich-Erzählerin und Stein erarbeitet wurde - Arbeitszeit: 45 min
, Bedeutung des Hauses, Bedeutung Haus, Sommerhaus, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  218 KB
Arbeitsblatt - Erich Kästner: Sachliche Romanze
Arbeitsblatt zum Gedicht „Sachliche Romanze“ von Erich Kästner. Anhand von 5 Fragen sollen inhaltliche und formale/sprachliche Aspekte des Gedichtes erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Heine Liebeslyrik Entromatisierung
Lehrprobe Kreative Erarbeitung eines Liebesgedichtes von Heine als Beispiel der Entromatisierung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Goethe, Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Willkommen und Abschied
Die SuS frischen ihre Kenntnisse zum Thema rhetorische Mittel auf, indem sie zunächst analytisch, dann praktisch mit dem Gedicht "Willkommen und Abschied" von J.W.v.G. arbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Liebeslyrik
, An eine Jungfrau, Andreas Gryphius, Liebeslyrik Barock
Lehrprobe Planungsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Gezeigt wurde eine 11. Klasse einer Gesamtschule, Thema der Stunde war es, das dargestellte Frauenbild in Andreas Gryphius' Gedicht "An eine Jungfrau" in Gruppenarbeit herauszuarbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse lyrischer texte, Gedicht, Klausur, Lyrik, Neue Subjektivität, norbert hummelt, strandschrift
Klausur zum Thema "Analyse lyrischer Texte aus der neuen Subjektivität für einen Grundkurs der EF mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fremdheitslyrik, Lyrik
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der inneren Zerrissenheit und dem Gefühl der Heimatlosigkeit des Iyrischen Ichs auseinander, indem sie arbeitsteilig sowohl die sprachlichen und rhetorischen Mittel aus dem Gedicht „Dazwischen“ von Alev Tekinay erarbeiten als
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff, Klausur, Sehnsucht
Klausur mit Erwartungshorizont zu einer Gedichtanalyse / Gedichtinterpretation des Gedichts "Sehnsucht" von Joseph von Eichendorff
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 177 Unterrichtsmaterialien