Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Lehrprobe Nonverbale Kommunikation in Gabriele Wohmanns Kurzgeschichte "Schönes goldenes Haar"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Texterschließung
Lehrprobe Das Leben des Galilei - Die (Un)vereinbarkeit von Wissenschaft und Kirche am Beispiel der Person Galileis
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe In dem vorliegenden Entwurf habe ich eine Stunde zu Karin Kiwus´ Gedicht "Im ersten Licht" geplant, anhand dessen die S. innerhalb einer Reihe zur Liebeslyrik die Unterschiede der Epoche der Gegenwart im Vergleich zur Romantik erarbeiten sollten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Gedichtinterpretation, Epoche, Literaturgeschichte, Texterschließung, Erzählperspektive, Roman, Gattung
Jahrgangsstufentest
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Textarbeit
Lehrprobe Der Vorleser- Verbeamtungslehrprobe in einer Fachoberschulklasse 12 mit dem dem Schwerpunkt "Analphabetismus"- Problemorienterte Stunde
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Lehrprobe Die Reihe beschäftigte sich mit Theatertheorie. In der Stunde haben die SuSs einen szenischen Vergleich zwischen epischem und dramatischem Theater erarbeitet und präsentiert. Abschließend Diskussion was typisch episch was dram. war.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  193 KB
Lehrprobe Reihe: Sprachvarietäten, Stunde: "Berlinisch"; - Die Schüler „übersetzten“ ein Märchen ins Berlinische, unterschieden Merkmale des Berlinischen hinsichtlich der Grammatik, Lexik und Aussprache und erfassten die Notwendigkeit von Sprachnormen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  65 KB
Aufklärung
AB zur Figurenkonstellation. Die S sollen die angegebenen Verse lesen und die wichtigsten Informationen aufschreiben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  145 KB
Aufklärung
Arbeitsblatt02
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  99 KB
Aufklärung
Lehrprobe zu Kants Text: Was ist Aufklärung? Mit Freiheits-Barometer und Brief an Kant.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  61 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Lyrik des Barock, Frauenlyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  127 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Texterschließung, Textarbeit, Sachtextanalyse
Lehrprobe Die Erschließung eines Textes zur nonverbalen Kommunikation (Sammy Molcho) sowie die Diskussion und Vertiefung der Arbeitsergebnisse auf der Grundlage von Standbildern.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  143 KB
Sturm und Drang
Lehrprobe Lehrprobe Lehrprobenentwurf für das Lehramt an Gymnasien im Fach Deutsch. Thema der Unterrichtsreihe: Sturm und Drang Thema der Unterrichtsstunde: Werther-Lotte-Albert: Eine Dreiecksbeziehung. Das Verhältnis der drei Hauptfiguren in „Die Leiden des ju...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Sturm und Drang
Die SchülerInnen erarbeiten Merkmale des bürgerlichen Trauerspiels und stellen sie der klassischen Tragödie gegenüber.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Sturm und Drang
Die SchülerInnen untersuchen, wie Ferdinand und Luise sich angesichts ihrer Liebe und der damit verbundenen Widerstände verhalten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Sturm und Drang
Einführung in die Epoche "Sturm und Drang"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Roman
Tabelle zur inhaltlichen Auswertung der Kapitel von Kehlmanns Roman "Die Vermessung der Welt"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  734 KB
Texterschließung, Epoche
Lehrprobe Warum muss Emilia Galottie sterben? Anhand einer szenischen Interpretation werden Motive der Protagonisten herausgearbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Sprachliche Stilmittel, Gedichtinterpretation, Rhetorik
Lehrprobe Lyrik Ernst Jandl "schtzngrmm" - Ein Sprechgedicht als Unsinnspoesie?
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 70 Unterrichtsmaterialien