Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,35 MB
Rutherfordsches Atommodell
Lehrprobe
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
batterie, daniell element
Daniell Element als galvanische Zelle und Batterie werden vorgestellt (mit Versuch)
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,20 MB
Anomalie des Wassers, Dichte, Experiment planen
SuS entwickeln Hypothesen über die Dichte von Wasser und Eis. Sie planen ein Experiment, um ihre Hypothesen zu überprüfen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Magnesium, Redoxreaktionen
Die SuS erarbeiten, dass bei der Redoxreaktion von Magnesium und Sauerstoff Elektronen übertragen werden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Reaktion Metall + saure Lösung, Säuren und Laugen
Lehrprobe Problemorientiertes Vorgehen; Experiment: verschiedene Metalle reagieren mit Salzsäure
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,50 MB
Salze
Lehrprobe Erklärung der Eigenschaften von Salzen (Kochsalz) mittels Teilchenebene; Struktur-Eigenschafts-Beziehung; Fachsprache; Filmleiste
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,88 MB
Lehrprobe Ethanol als amphiphiles Lösungsmittel Mehr Zeit für die Erarbeitungsphase 3 einplanen. Diese sollte eher als fakultative Vertiefung eingearbeitet werden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Ionen-Dipol-Wechselwirkungen Erarbeitung anhand eines Modells
Chemie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  604 KB
Ionenbindung, Salze
Die Arbeitsblätter wurde in Verknknüpfung einer Lerntkehe angewandt, um die Ionenbindung anhand der Salze kennenzulernen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Reaktionsgleichung
Lehrprobe Neutralisation
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Polarität / Dipolmoment, Elektronegativität
Zwischenmolekulare Kräfte; Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Valenzstrichformel, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Ordnungsprinzip des PSE
Zwischenmolekulare Kräfte; Elektronegativität; Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Valenzstrichformel, Ordnungsprinzip des PSE
Zwischenmolekulare Kräfte; Siedetemperatur
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  770 KB
Salze, Enthalpie, Gemische
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter UB zum Thema Lösung von Natriumchlorid mit Hilfe einer interaktiven Lernsoftware auf Teilchenebene in KS 9.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  667 KB
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung Klasse 9 Thema: Leitfähigkeit von Säuren/Basen Note Entwurf: 1, Durchführung: 2
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  399 KB
Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Lehrprobe Lehrprobe zur Neutralisation. Bewertung: gut
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  44 KB
Reinstoffe, Stoffe
Sicheres Experimentieren, Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,41 MB
Lehrprobe Säuren und Basen, Einführung der Neutralisation, Wirkungsweise eines Medikamentes gegen Sodbrennen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  243 KB
Atombau
Lehrprobe Das Kern-Hülle-Modell - Die SuS sollen folgern, dass ein Atom nicht massiv ist und aus einer Atomhülle und einem dazu verhältnismäßig kleinen Atomkern besteht, indem sie den Streuversuch von Rutherford im Modellversuch nachstellen und auswerten.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Atombindungen, Kovalente Bindung, Ionen, Ionenbindung, Ionengitter, Polarität / Dipolmoment
Wasser als Lösungsmittel
 69 Unterrichtsmaterialien