Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 190 min
, EU-Erweiterung, Kopenhagener Beitrittskriterien
Klausur mit drei Argumenten gegen die Erweiterung der EU zu diesem Zeitpunkt EU Erweiterung als politischer Selbstmord
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Klausur Vorabitur
, Europäische Union, Klausur
Vorabiturklausur zum Thema europäische Union
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Methode: Gruppenarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 35 min
, EU, Europäische Union, Integrationsmodelle
Lehrprobe Stunde für einen GK Sozialwissenschaften, in der fünf mögliche Zukunftsszenarien zur EU erarbeitet werden. Sicherung über Taskcard (oder ähnliches)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Sicherheitspolitik, Sicherheitsrat, Struktur und Ziele der UNO, UNO, UN-Sicherheitsrat
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Integrationstheorien, Zukunftsmodelle EU
Tabellarischer Verlaufsplan, Vollständiger schriftlicher Verlaufsplan, Materialien Die SuS haben eine Bewertung vorgenommen, welches Zukunftsmodell sie für wahrscheinlich halten und dies mit den Kriterien begründet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Aufrüstung, Friedenspolitik, Sicherheitspolitik, Sondervermögen, Theorien internationaler Beziehungen
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Institutionen der EU, Europäische Integrationsmodelle, Gestaltungsaufgabe: Redebeitrag
Leistungskursklausur zum Themenfeld: Die Europäische Union in der Krise? Grundstrukturen, politische Handlungsmuster und Zukunftsperspektiven
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Friedenssicherung, Internationale Beziehungen, Sicherheitspolitik, Ukraine, Zivilisatorisches Hexagon
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Friedenssicherung, Krieg, positiver - negativer Friedensbegriff, Sicherheispolitik, Ukraine
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
EU - Erweiterung, Ukraine
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Gini-Koeffizient, soziale ungerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Soziale Ungleichheit in der BRD, Textanalyse, Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Internationale Strukturen und Prozesse, Konfliktanalyse, Russland-Ukraine Krieg, talk-show, Urteilsbildung
Lehrprobe Der Entwurf sollte "weniger beschreibend" sein, die Reihenplanung wurde als sehr passend empfunden. Wichtig ist hervorzuheben, dass es sich bei der Stunde um keine reine Beurteilungsstunde aus Sicht der SuS handelt, da sie rollengebunden argumentiere
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Internationale Beziehungen, NATO, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine
Klausur unmittelbar vor Ausbruch des Krieges
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Methode: Pro Kontra Diskussion
, EU, Europäische Union, Ukraine
Lehrprobe Ermittlung erster Beurteilungskriterien im Hinblick auf die Frage nach einem EU-Beitritt der Ukraine im Eilverfahren als Grundlage der Formulierung kriteriengeleiteter Urteile für die Pro- und Contra Debatte.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Vorabi Lk - Arbeitszeit: 270 min
, Textanalyse, Vereinte Nationen
Rede von A. Baerbock GV Vereinte Nationen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 180 min
, EU-Osterweiterung, Europa, Klausur, Sozialwissenschften
Klausur im Fach Sozialwissenschaften zum Thema EU-Ostwerweiterung, Darstellung, Textanalyse, Erörterung, Stationen der EU-Vertiefung und -Erweiterung, Beitrittskriterien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Thomas Hobbes
Hobbes und weitere Klassiker der Vertragstheorie am Beispiel von Bürgerkriegen (Kontraktualismus)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  526 KB
analyse, Belarus, Belarus-Konflikt, EU, Handlungsoptionen, Russland
Lehrprobe 1. UB Sozialwissenschaften (Q2) - Gymnasium
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Kann die UNO einen Beitrag zur Konfliktvermeidung leisten?, Struktur und Ziele der UNO, UNO Reformbedarf
Vorabiklausur zum Thema UNO (Grundsätze, Prinzipien und Ziele); Textanalyse "Welt in UN-Ordnung", Analyse einer Karikatur, Stellungnahme: Kann die UNO einen Beitrag zur Friedenssicherung leisten?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
UN
 70 Unterrichtsmaterialien