Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  512 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Karikatur, Quellenvergleich, Sozialpolitik - Konflikte, Probleme und Lösungsansätze
Lehrprobe Im ersten Teil wird die Soziale Fage anhand einer Karikatur erarbeitet und im zweiten Teil werden die Lösungsansätze von Krupp und Lassalle gegenübergestellt. Enthaten sind: Arbeitsblätter, Folien, Tafelbild, Verlauf und schriftliche Ausarbeitung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
düwell, Industrialisierung, krupp, wohlfahrtseinrichtungen
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit einer Einschätzung Wilhelm Düwells hinsichtlich der Wohlfahrtseinrichtungen der Firma Krupp im Rahmen der Lösungsansätze von Großunternehmern für die Soziale Frage (Industrialisierung, Klasse 11)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Methode: Placemat-Verfahren
, zweite industrielle Revolution
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Analyse von Textquellen - Primärquelle - Arbeitszeit: 90 min
, Eisenbahn, Fortschritt, Friedrich List, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Primärquelle
Werbeschrift für Eisenbahnbau - die Vorteile der Eisenbahn für die Gesellschaft. Beginn der Industrialisierung und Deutschland - Fortschrittsglaube - Erste Industrialisierung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Industrialisierung und soziale Frage
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Industrialisierung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Kolonialpolitik Bismarck
Die Quellen verdeutlichen den Kurs seiner Kolonialpolitik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,00 MB
Methode: Rollenspiel
, Die Arbeiterbewegung, Industrialisierung und soziale Frage, Industriealisierung, Lebens- und Arbeitsbedingungen, Soziale Frage
Die Schüler/innen können auf Basis der Lebens- und Arbeitsbedingungen der industriellen Arbeitswelt im 19. Jahrhundert die Zufriedenheit der Beteiligten beurteilen. Dazu führen sie auf Basis eines Info-Textes ein Rollenspiel durch.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,55 MB
Methode: Karikaturenanalyse
, Industrielle Revolution, Karikatur, Soziale Frage
Klausur mit Analyse der Karikatur "Capital and Labour", erschienen 1843 im "Punch" incl. Erwartungshorizont
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Methode: Karikatur - Arbeitszeit: 90 min
, Ausbeutung, Sklaverei, Industrielle Revolution, Kapitalismus, Soziale Frage
Klausur zur Analyse einer Karikatur "Das neue Verhältnis zwischen Arbeiter und Unternehmer" aus dem "Neuen Postillon" 1896 zur Ausbeutung der Arbeiter durch die Unternehmer zur Zeit der Industriellen Revolution.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  193 KB
Arbeitszeit: 60 min
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,25 MB
Arbeitszeit: 60 min
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Liberalisierung, Soziale Frage
Schulaufgabe Q11.1 Industrialisierung und Soziale Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Industrialisierung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  171 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, 17. Juni 53, DDR, Die DDR, Gründung der BRD / DDR, Gründung der BRD und der DDR, Rechtsstaat, Regierung, Sozialismus, Sozialstaat
Der Unterrichtsentwurf behandelt die Frage, inwiefern und auf welche Weise die SED-Regierung auf den Juniaufstand von 1953 reagierte. In den Blick genommen werden dabei die diplomatischen, militärischen und propagandistischen Lösungsversuche.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Bismarck, Industrielle Revolution, krupp, Soziale Frage, Sozialversicherung
Arbeitsblätter zur Sozialen Frage, Unternehmersicht (Krupp), Kritik der Arbeiter, Antwort Bismarcks
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,28 MB
Industrielle Revolution, Soziale Frage
Arbeitsblätter zu den Folgen der Industriellen Revolution (Kinderarbeit, Frauenrolle, ökonomische Auswirkungen, Arbeitsbedingungen, Lebensalltag)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  637 KB
Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Übergang zur Moderne
Eine Klausur (Q1.1) zu Ansätzen der Lösung der Sozialen Frage aus der Perspektive des Industriellen Harkort (Ruhrgebiet) und im Vergleich mit Lasalles
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  711 KB
Außenpolitik Wilhelm II, Balanceakt, Bülow, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Verlaufsplan des ersten Unterrichtsbesuchs im Fach Geschichte Sehr gute Bewertung Lerngruppe Q1
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Industrialisierung und soziale Frage
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Soziale Frage, Liberalisierung, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts
Schulaufgabe Q11.1 Bayern
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 104 Unterrichtsmaterialien