Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  297 KB
Natur, Naturbegriff
Die SuS recherchieren die verschiedenen Naturbegriffe (antik, mittelalterlich, neuzeitlich, modern) und untersuchen das darin angelegte Mensch-Natur-Verhältnis.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Empirismus, Erkenntnistheorie, Hume, Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Demokratie, Klausur Q1, Philosophie, Staatsphilosophie
Textauszug „Krise der Demokratie“ von Colin Crouch im strukturierten Vergleich zu Joseph Alois Schumpeters Theorie der „Demokratie als Verfahren“
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Gehlen, Kultur, Natur
Klausur zum Thema Anthroplogie. Text von Löwith mit Vergleich zu Gehlen, Menschenbild, Mensch und Tier, Kultur und Natur
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Epikur, eudaimonia, gelingendes leben, Seneca
Klausur: Grundsätze eines gelingenden Lebens (Seneca + Vergleich Epikur)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freiheit, Sartre, Sinn des Lebens
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  68 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Filme, Höhlengleichnis, Kino, Platon
Kensmann benennt das moderne, reflektierende Filmeschauen als ein modernes Höhlengleichnis. Dies wird in der Klausur untersucht.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
bieri, Coreth, Determinismus, Indeterminismus, Willensfreiheit
Position zum Themenfeld Determinismus/Indeterminismus; Vergleich mit Bieri
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aristoteles, Klausur, Staatsphilosophie
Der Inhalt umfasst Aristoteles Beschreibung der Verfassung Demokratie. Diese soll mit einer aus dem Unterricht bekannten Position verglichen werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Analyse, Vergleich, Beurteilung - Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Karl Löwith, Klausur, Klausur: Karl Löwith, Anthropologie, Mensch als Natur- und Kulturwesen, Vergleich Gehlen, Mensch als Kulturwesen, Natur- und Kulturwesen, Vergleich Gehlen
Klausur: Karl Löwith, Anthropologie, Mensch als Natur- und Kulturwesen, Vergleich Gehlen
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  440 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Andreas Luckner, Anthropologie, Authentizität, Sigmund Freud
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Le Bon, Massenpsychologie, Nimbus, Platon, Populismus, Sokrates, Staatsphilosophie
Darstellung Le Bon: Nimbus Führer + Vergleich Platon + Stellungnahme: Populismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Arbeit, Dahrendorf, Hannah Arendt, Vita Activa
Klausur Anthropologie: Selbsterschaffung des Menschen. Vergleich der Position Dahrendorfs (Leben als Tätigkeit) mit dem Konzept der "vita activa" (Arbeit, Herstellen, Handeln) Hannah Arendts
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Aristoteles, Ethik, Eudaimonie, Kant
Grundlage ist Aristoteles Lehre von der Glückseligkeit. Der Klausurtext ist ein Textauszug von Kant, der den Begriff der Glückseligkeit kritisiert
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Aristoteles Eudaimonia Baggini Glück
Textgrundlage ist ein leicht gekürzter und adaptierter Text von Julian Baggini. Er behauptet, dass das Glück nicht das oberste Ziel des Menschen sei. Vergleich mit der aristotelischen Glückstheorie.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Matrix Platon Höhlengleichnis
Lehrprobe Anhand des Films Matrix wird ein Vergleich zu Platons Höhlengleichnis hergestellt.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aristoteles, Epikur, Konsumgesellschaft, Gegenwart
Analyse Birnbacher-Text, Vergleich mit empirischer Glücksforschung, Vergleich epikureischer Hedonismus und Aristoteles
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Klausur zu Kants Pflichtethik GK Philosophie Jg 12. Vergleich mit "Moral der Liebe"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Antike Staatsphilosophie: Platon im Vergleich zu Popper "offene Gesellschaft"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Epikur
Thema Glück: Vergleich Epikur - Schopenhauer
 82 Unterrichtsmaterialien