Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Partizipialkonstruktionen
Cicerotext (Ad Verrem), in dem der Autor die Bedeutung der von Verres ausgeraubten Stadt Segesta hervorhebt, um so den Frevel und den durch Verres verursachten materiellen und politischen Schaden zu unterstreichen.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  155 KB
Cicero: Reden, In Verrem
Schulaufgabe zu Cicero Reden mit Fokus auf Satzanalyse, Formenbestimmung und Stilfiguren
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
In Verrem
Arbeitsmaterial für II,4,105-112
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Klausur ist geeignet als Einführung zu Cicero Reden. Text entstammt Ad Verrem. Cicero erklärt den Richtern, die über die Vertretung der klagenden Sizilier entscheiden mussten, warum diese sich an ihn gewandt und um ihre Vertretung gebeten haben.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  23 KB
Cicero "In Verrem oratio secunda" - C. spricht über die Sizilianer und deren besondere Verbundenheit zu Rom, Gramm: Gerundiv, Gen. subj./obj.; Stilistik: officia oratoris, Stilmittel; biographisches Wissen über Cicero und Verres
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  292 KB
Cicero, In Verrem, Einrückmethode
Lehrprobe In einer Doppelstunde wird die Einrückmethode nach Hans-Joachim Glücklich eingeführt. Dies geschieht anhand von Sätzen aus Cicero In Verrem 2 IV 106-108. Der Unterrichtsentwurf enthält Arbeitsblätter, eine Methodenblatt und Druckvorlagen für Projektorfo...
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Cicero, In Verrem
Textblatt "Marcellus, ein redliches Gegenbild zu Verres", Cicero In Verrem II,2 120, mit Vokabelhilfen und einer Kopiervorlage für eine Folie
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  71 KB
Cicero, In Verrem
Cicero, In Verrem II.4, Der Fall der Stadt Messana: 2 Seiten mit lateinischem Text und Vokabelhilfen, 2 Seiten mit lateinischem Text in kolometrischer Darstellung zum Ausdruck auf Folie.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Cicero: Reden
Cicero, In Verrem
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Erste Klausur zu Ciceros In Verrem. Schüler sollten im Unterricht vorbereitet worden sein , auf die politische Rahmensituation, in die der Prozess eingebettet ist sowie auf Ciceros persönliche und politische Motive in diesem Prozess.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
In Verrem
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Cicero: Reden
Cicero, In Verrem Relativer Satzanschluss, ut-Sätze, Konjunktiv im NS, Gerundiv, Abl.abs.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erste Cicero-Klausur im Rahmen der Behandlung der Rede "In Verrem". Eine hinreichende Einführung in das Charakterbild des Angeklagten sowie seine Verfehlungen muss zuvor erfolgt sein. Das Marcellus-Porträt bietet einen Kontrast zum schändlichen Verres.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
In Verrem, Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Analyse und Übersetzung eines Quellenauszugs
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  426 KB
Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk, In Verrem
Referat über das Werk Ciceros
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Cicero, In Verrem II,2 Cicero äußert sich zu der ganz besonderen Bedeutung Siziliens als erster röm. Provinz, bevor er auf Verres` Verbrechen dort eingeht.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
In Verrem
1. Schulaufgabe (Ciciro, In Verrem IV, 33f./72;74f.)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Cicero, Verres, Übersetzung und Stilmittel
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk
Leben und Werke von M. Tullius Cicero
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
In Verrem
Cicero, "In Verrem" ,L2
 67 Unterrichtsmaterialien