Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  156 KB
Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer
Versuche "Was brennt?", "Brennt Feines besser?", "Verbrennungsdreieck", "Hitze", "geheimnisvolle Glasschüssel",
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  308 KB
Lebensraum Wald
Einzel-UV HSU, Geographie, Schutzfunktion des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  308 KB
Auge
Unser Sehfeld
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  134 KB
Aufbau des Auges
Durchführen von Versuchen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  140 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobenstunde zum historischen Lernen (Geschichte - "Wir und die alten Römer"). Durch die Arbeit an Sandkästen rekonstruieren die Schüler in Gruppen ein römisches Militärlager (Augsburg/Oberhausen) und erkären dabei ihre Gründ...
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  358 KB
Erde als Magnet, Leiter und Nichtleiter, magnetische Stoffe, Magnetismus, Magnetpole, Versuche mit Magneten
umfassende UV Vorbereitung mit eigenaktiver handlungsorientierter Versuchsarbeit in Lerntheke und Stationen (kombinierter Betrieb) Forscherhefte entdeckendes Lernen Einstieg toller Versuch schönes Tafelbild Helfersystem
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  65 KB
Auge
Schutzfunktionen des Auges, Versuche in PA
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Himmelsrichtungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Probe zum HSU-Thema "Optische Phänomene" - Licht, Regenbogen, Spiegelversuchsbeschreibungen, Periskop
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,16 MB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom
Strom, Stromkreise, Leiter, Strom sparen, Gefahren
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  57 KB
Leiter und Nichtleiter
Elektrizität Welche Gegenstände leiten den Strom?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  338 KB
magnetische Stoffe
UV zum Thema: Was zieht ein Magnet an?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  126 KB
Wie breitet sich Schall in der Luft aus? Besondere UV in der 3. Klasse zum Thema akustische Phänomene, mit Sachanalyse, didaktischer Analyse, Lernzielen, Einordnung in den LP, Versuche zum Hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  158 KB
Lehrprobe Wie funktioniert das Atmen? Entdeckendes Lernen in Gruppen, Bauen eines Lungenfunktionsmodells, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  73 KB
Wasserkreislauf
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  53 KB
Sehversuche
Dem Licht auf der Spur- Versuche zum Licht
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  452 KB
Tiere im Wald
UV Welche Sinne braucht der Regenwurm für sein Leben unter der Erde- die Angepasstheit des Regenwurms
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  214 KB
Auge
UV zum natürlichen Schutz des Auges in arbeitsteiliger GA
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  67 KB
Auge, Sinnesorgane
Lehrprobe Stundenverlauf: natürliche Schutzmechanismen des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
In arbeitsteiliger Gruppenarbeit werden mit den Schülern die natürlichen Schutzvorrichtungen des Auges erarbeitet
 133 Unterrichtsmaterialien