Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  236 KB
Zeichensetzung bei erweitertem Infinitiv
- Definition Infinitiv - Erweiterter Infinitiv - Satzgliederung und Vermeidung von Missverständnissen durch Kommasetzung - hinweisende Wörter - Infinitivsatz
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Epische Kleinform
Sagen und Legenden szenisch darstellen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  346 KB
Informationsauswertung
Lehrprobe Die Stunde diente der Erschließung der beiden Lehrerpersönlichkeiten im Roman "Es geschah im Nachbarhaus" und ist gut gelaufen. Die angegebenen Textstellen kann man auch noch kürzen, je nach Bedarf.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,00 MB
s-Laute
Die Einzelstunde hat den Titel: "Der Spuk um die Schreibung von dass und das" und vermittelt durch eigene Regelerarbeitung der SuS die Schreibung von s-Lauten
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  1,61 MB
Gegenstandsbeschreibung
Die Vorgangsbeschreibung anhand einer Bastelanleitung erarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  99 KB
Vorgangsbeschreibung
- Aufgabe der Vorgangsbeschreibung - Demonstration eines Vorgangs (Zaubertrick) - Erarbeiten des Schreibplans - Vorstellung und Besprechung des Aufsatzes
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  437 KB
Jahrgangsstufentest Deutsch 2013
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Lehrprobe Einführung des Themas Argumentieren anhand des Beispiels Hausschwein ja oder nein
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Informationsauswertung
Otfried Preußler, Krabat, Beziehung zwischen dem Meister und dem Gevatter
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Epische Kleinform, Syntax
Komplette Reihe inklusive Klassenarbeit zum Thema Sagen und Legenden, verknüpft mit Zeichensetzung, wörtlicher Rede.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Lyrik
Lehrprobe Stundenverlaufsplan zur Erarbeitung der Funktion einer Metapher im Gedicht "Abends am Fenster"
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  250 KB
Probeunterricht 2013
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Lyrik
Lehrprobe Flammenhügel und feuerköpfige Blumen – Ermittlung eines neuen sprachlichen Bildes. Die Metapher – am Beispiel des Gedichts „Feuerwoge jeder Hügel“ (Georg Britting)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten, Referate
Lehrprobe Ein Entwurf zu einem Museumsgang, bei dem Schüler ihre Wandzeitungen präsentierten. Diese wurden nach eigenen Kriterien erarbeitet und anhand dieser auch beurteilt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  175 KB
Bericht
Prüfungsunterricht im Fach Deutsch, Klasse 6. Thematisch geht es um das adressatengerechte Schreiben eines Berichtes. Stunde war ein "voller Erfolg"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,42 MB
Lyrik
Lehrprobe Analyse des Wintergedichts „Ein Lied hinterm Ofen zu singen“  und Erarbeitung des Stilmittels der Personifikation
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit methodisch-didaktischem Kommentar für den 1. Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse/Gymnasium. Die Stunde dient als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Fabeln am Bsp. der Fabel "Die Schildkröte und der Hase".
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Literarische Motive
Helden und Götter der Antike - Berühmte Epen - Merkmale eines Epos - Begriffsklärung "Epos" und "Epik" - weitere wichtige Informationen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,18 MB
Literarische Motive
Ausarbeitung der Musterstunde
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Referate
Buchvorstellung präsentieren
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 124 Unterrichtsmaterialien