Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Sollten die Fördermaßnahmen zur Erhöhung der Elektromobilität im Straßenverkehr nach Ablauf verlängert werden? Kriteriengeleitete Beurteilung anhand verschiedener Positionstexte durch ein Gruppenpuzzle und anschließender Präsentation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klimaschutz, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Umweltpolitik, Wirtschaftswachstum
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Kopenhagener Kriterien, KonvergenzkriterienWestbalkan
Klausur zum Thema: Erweiterung der Europäischen Union, Schwerpunkt: Beitritt der Westbalkanstaaten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Konjunktur- und Wachstumsschwankungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion - Arbeitszeit: 60 min
, BIP, Fishbowl-Diskussion, Produktionsorientierung, Wohlstandsindikator
Lehrprobe Nachdem die SuS in der vorherigen Stunde das BIP kennengelernt haben, sollen sie in dieser Stunde verschiedene Indizes gegenüberstellen und diskutieren
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, mündliche Abiturprüfung
Mündliche Abiturprüfung Sowi
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Klausur "Das Ende des Wirtschaftswachstum"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sachverständigenrat Wirtschaftspolitik Wirtschaft
Vorabiturklausur zu Wirtschaftspolitik - angebots- und nachfrageorientierte WiPo - Analyse - Zuordnung von Textbausteinen - Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Vor-Abitur-Klausur, Textanalyse - Arbeitszeit: 270 min
, Soziale Marktwirtschaft, Sozialpolitik, Sozialpolitik - Konflikte, Probleme und Lösungsansätze, Sozialstaat und soziale Sicherung, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Analyse internationaler Texte zu sozial- und wirtschaftspolitischen Einstellungen bzw. Gerechtigkeitsbegriffen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: handlungsempfehlung
, Wachstum, Preisniveaustabilität und Arbeitslosenquote
Zusammengestellt aus den Quellen: histat- Datenkompilation online, Statista, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Europäische Union, Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
1966/67, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sozialwissenschaften (Wirtschaftspolitik) Erarbeitung von den Zielen und Konflikten aus dem Stabilitätsgesetz 66/67
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: bilingual-englisch
, GDP
Mündliche Abiturprüfung im Fach Sozialwissenschaften bilingual-englisch zum Thema GDP, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und der Bewertung des GDP als Wohlstandsindikator
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Freihandel Protektionismus TTIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Konjunktur, Wirtschaftspolitik
Der Konjunktur auf der Spur – wie sollte der Staat in das Wirtschaftsgeschehen eingreifen?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Erasmus, EU
Lehrprobe Erasmus – Nur Party oder doch ein sinnvolles Programm der Europäischen Union? Ziele und Charakter des Programms vor dem Hintergrund des EU-Binnenmarktes und der eigenen beruflichen Zukunft untersuchen und beurteilen.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP, magisches Viereck, Postwachstumsökonomie, StWG, Wachstum
Klausur zum StWG (magisches Viereck) und der Diskussion inwiefern das BIP Wohlstand anzeigt und inwiefern der "Wachstumsbegriff" überdacht werden muss.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Corona, Deutschland, Globalisierung, Wirtschaftspolitik
Deutschlands Außenpolitik in der Corona Pandemie
 146 Unterrichtsmaterialien