Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Aufbau des Auges, Auge, Sinnesorgane
Probe zum Thema Auge, Aufbau des Auges, Sinne, natürliche Schutzfunktionen des Auges, aktiver Schutz des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  6,22 MB
Wozu brauchen wir Augenbraue, Augenlid, Augenhöhle und Wimpern? Die S lernen an verschiedenen Stationen die Schutzfunktionen des Auges kennen...
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Lebensraum Wald, Tiere im Wald
Spiel zum Thema Wald mit Spielanleitung, Spielfeld, Spielplättchen und Fragekarten, Anpassung an den Lebensraum
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  107 KB
Hier ein HSU-Stoffverteilungsplan für die 3. Jahrgangsstufe an bayerischen Grundschulen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  68 KB
Auge
Wie ist unser Auge geschützt
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  38 KB
Arbeit zum Thema Wetter
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Österreich  28 KB
Frühlingsblumen Memory Zuordnung Bild-Blumenname
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  3,73 MB
Lehrprobe Wetterphänomen: Niederschläge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  333 KB
Der elektrische Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom
Lernzielkontrolle zum Thema Strom, Stromkreis und Umgang mit Strom
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,62 MB
Himmelsrichtungen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Auge
Schutzfunktionen des Auges
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
heimische Laubbäume
die wichtigsten Laubbäume
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Lebensraum Wald
Unterrichtsentwurf zur EInführung des Themas Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Sequenzplanung 'Elektrizität/Magnetismus'
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Himmelsrichtungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  385 KB
UV - Lerntheke zu den Schutzmechanismen des Auges - kam sowohl bei den Kindern als auch bei der Seminarleitung gut an -
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  131 KB
BUV - so sind unsere Augen geschützt mit Versuchen in Partnerarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Fantasiereise zum sinnlichen Erleben des Lebensraums Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  192 KB
Tolle Infotexte und Arbeitsblätter (mit LÖSUNG) zu folgenden Laubbäumen: 1) Eiche 2) Ahorn 3) Kastanie 4) Buche 5) Birke 6) Linde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,37 MB
BUV- Wie sind meine Augen geschütz- Arbeit an Stationen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 64 Unterrichtsmaterialien