Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Arbeitszeit: 110 min
, Keynes Fiskalpolitik Angebot Nachfrage
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  792 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BIP
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Wirtschaftspolitik Konjunktur Angebot Nachfrage
Nachfrage- und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik / Beschreibung des idealtypischen Konjunkturverlaufs / wirtschaftspolitische Konzeption
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Simulation
, Schuldenbremse Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Simulation einer Anhörung im Ausschuss für Finanzen mit 4 Kurzvorträgen von Experten zum Thema Schuldenbremse. Abschließende Abstimmung über einen Antrag auf Abschaffung der Schuldenbremse.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Konjunkturverlauf, Konjunkturzuyklus, Rezession, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Keynes, schuldenbremse, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Schuldenbremse, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Probeklausur zu den Zielgrößen des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes - Alternativen zum Magischen Viereck - Arbeitszeit: 135 min
, Magische Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik, Zielgrößen
Sinnvolle Alternative zu den allgemein gängigen Zielgrößen des sogenannten Magischen Vierecks.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
EU Demokratie Demokratiedefizit
Demokratiedefizit - Ohne Demokratie kein Europa
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Mindestlohn, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Ziele der Wirtschaftspolitik
Anwendung der wirtschaftspolitischen Konzeptionen auf das Beispiel Mindestlohn
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,85 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Angebotsorientierung, Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Friedman, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung, Smith
von Smith zu Friedman - Angebotsorientierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  318 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Elektroautos, Klausur LK, Wirtschaftspolitik
Klausur im Leistungskurs der Q1 zum Thema Förderung von Elektroautokauf
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Nachschreibklausur zum Thema Konjunktur im LK - Arbeitszeit: 180 min
, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, konjuntur, Sachverständigenrat
Der Bericht des Sachverständigenrates muss analysiert werden, der sich auf das Handeln der Regierung während der Pandemie bezieht
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Corona, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus, magisches Viereck
Die Klausur bezieht sich auf die Themen Magisches Viereck, Konjunktur(zyklus), die Einflüsse von Corona
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Aktualität des magischen Vierecks
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Angebotsorientierung, Klausur, Nachfrageorientierung, Schwarze Null
Klausur zur Politik der schwarzen Null der Bundesregierung, Darstellung, Textanalyse, Erörterung, Einordnung der Position des Autors, Erörterung zur Politik der schwarzen Null nach Corona
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 135 min
, BIP, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wohlstandsindikator
Klausur, 135 Minuten, Q1
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Angebotspolitik, Nachfragepolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zur Angebots- und Nachfragepolitik mit EWH
 188 Unterrichtsmaterialien