Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Mündliche Prüfung Abitur Sowi EU
Prüfungsteil 1: EU und Binnenmarkt (Achtung: vor Brexit), Prüfungsteil 2: UNO, Sozialstaat, Standort/Wipo
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
mündliche Abiturprüfung, Sowi, Soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Prüfung für das 4. Abiturfach. Der erste Prüfungsteil bezieht sich auf das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik und im zweite Prüfungsteil wird das Inhaltsfeld soziale Ungleichheit geprüft.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 30 min
, EU, Freihandel, Protektionismus, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Soziale Ungleichheit, Wirtschaft
Teil 1 und 2 Wirtschaft und soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sowi LK, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftspolitik
1.Teil einer mündlichen Abiturprüfung zum Thema Wirtschaftspolitik.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Methode: Gruppenarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 35 min
, EU, Europäische Union, Integrationsmodelle
Lehrprobe Stunde für einen GK Sozialwissenschaften, in der fünf mögliche Zukunftsszenarien zur EU erarbeitet werden. Sicherung über Taskcard (oder ähnliches)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Angebotsorientierung
Die Klausur greift das Thema der pandemiebedingten Instrumente angebotsorientierter Wirtschaftspolitik auf.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Wohlfahrtsstaat
Klausur zu einer möglichen Reaktion des Sozialstaats auf die folgen der Corona-Krise
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Friedenssicherung, Internationale Beziehungen, Sicherheitspolitik, Ukraine, Zivilisatorisches Hexagon
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Sollten die Fördermaßnahmen zur Erhöhung der Elektromobilität im Straßenverkehr nach Ablauf verlängert werden? Kriteriengeleitete Beurteilung anhand verschiedener Positionstexte durch ein Gruppenpuzzle und anschließender Präsentation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Talk-Show - Arbeitszeit: 45 min
, Internationale Strukturen und Prozesse, Konfliktanalyse, Russland-Ukraine Krieg, talk-show, Urteilsbildung
Lehrprobe Der Entwurf sollte "weniger beschreibend" sein, die Reihenplanung wurde als sehr passend empfunden. Wichtig ist hervorzuheben, dass es sich bei der Stunde um keine reine Beurteilungsstunde aus Sicht der SuS handelt, da sie rollengebunden argumentiere
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
BIP, Konjunkturzyklus, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftswachstum
Der erste Teil einer mündlichen Prüfung, die das Thema Wirtschaftspolitik behandelt. Der idealtypische Verlauf des Konjunkturzyklus spielen eine wesentliche Rolle.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, mündliche Abiturprüfung
Mündliche Abiturprüfung Sowi
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Demographischer Wandel, Konjunkturentwicklung, Renteneintrittsalter, Sachtextanalyse, Statistikanalyse
Textanalyse zum Demographischen Wandel mit drei Grafiken bzw. Satistiken vergleichen und anschließend Stellung beziehen, inwiefern der Demographische Wandel Fluch und Segen zugleich sein kann
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sachverständigenrat Wirtschaftspolitik Wirtschaft
Vorabiturklausur zu Wirtschaftspolitik - angebots- und nachfrageorientierte WiPo - Analyse - Zuordnung von Textbausteinen - Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Vor-Abitur-Klausur, Textanalyse - Arbeitszeit: 270 min
, Soziale Marktwirtschaft, Sozialpolitik, Sozialpolitik - Konflikte, Probleme und Lösungsansätze, Sozialstaat und soziale Sicherung, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Analyse internationaler Texte zu sozial- und wirtschaftspolitischen Einstellungen bzw. Gerechtigkeitsbegriffen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Methode: Vor-Abitur Klausur, Text- und Statistikanalyse - Arbeitszeit: 270 min
, Europäische Zentralbank, Geldpolitik, Inflation, Leitzins, magisches Viereck, Wirtschaftspolitik
In der Klausur geht es um die Analyse eines Textes, der sich kritisch mit der aktuellen Geldpolitik der EZB beschäftigt. Als weiterführende Aufgaben werden Statistiken zur Inflations- und Zinsentwicklung ausgewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dimensionen, soziale Ungkeichheit, Steuerpolitik, Vermögen
Mündliche Prüfung erster (Soziale Ungleichheit) und zweiter Teil (Wirtschaftspolitik)
 192 Unterrichtsmaterialien