Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,29 MB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Stockwerke des Waldes
Probe zum Thema "Wald" - Funktionen - Stockwerke - Nadel- und Laubbäume - Früchte und Blätter/Nadeln - Nahrungskette
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes
Nachholprobe in HSU zum Thema Wald, Laub- und Nadelbäume, Pilze, Stockwerke, Bedeutung und Gefahren des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  189 KB
Pilze
Wir untersuchen die Teile eines Pilzes - UV für 1. Beratungsbesuch - Schüler untersuchen in der Erarbeitungsphase in PA selbst Pilze - hat gut funktioniert und Spaß gemacht!
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Tiere im Wald
Tiere des Waldes - Wer bin ich?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Lebensraum Wald, Tiere im Wald
Spiel zum Thema Wald mit Spielanleitung, Spielfeld, Spielplättchen und Fragekarten, Anpassung an den Lebensraum
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  195 KB
Steinzeit - Jungsteinzeit: Leben in der Jungsteinzeit Die Hausarbeit setzt sich wissenschaftlich mit der Jungsteinzeit auseinander und enthält einen didaktisch-methodischen Teil mit einer Unterrichtseinheit für Klasse 3/4 (z. B. Zusammenarbeit mit Museum
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  810 KB
Stockwerke des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Tiere im Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Das vorliegende Arbeitsblatt dient der Sicherung einzelner Waldtiere, die zuvor durch ein Referat etc. im Unterricht kennengelernt wurden. Der Text enthält Angaben über die Zugehörigkeit der Tiergruppe, Verbreitung, das Aussehen, den Speiseplan, die Fress
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Pilze, Pilze im Wald
AB zur Bedeutung der Pilze für den Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  749 KB
Lebensraum Wald
Der Wald schützt uns
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Lebensraum Wald
Gruppenarbeit zur Erarbeitung von Verhaltensregeln im Wald anhand von Bildern
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Lebensraum Wald
Ampelabfrage 'Bäume des Waldes'
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Pilze im Wald, Tiere im Wald
Der Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  334 KB
Lebensraum Wald
Die Stockwerke des Waldes, Bild dazu ist selbst gemalt
 54 Unterrichtsmaterialien