Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: ZAP-ähnliche Arbeit - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Der Tote im Dorfteich, Klausur, Kursarbeit, Romananalyse, ZAP
Die Kursarbeit orientiert sich am Aufgabenformat der ZAP für den MSA in NRW hinsichtlich der Analyse eines literarischen Textes. Der Text ist nicht abgedruckt. Seitenzahlen sind angegeben. Die Zeilenangaben im EH entsprechen nicht dem Roman.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Dialog/-Szenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Brecht: Leben des Galilei, Dialoganalyse, Leben des Galilei, Leben des Galilei Analyse, Leben des Galilei Klausur, Szenenanalyse
Analyse des dritten Bildes. Aufgrund der kleinschnittigen Aufgabenstellung gut geeignet für schwächere Lerngruppen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Methode: Informationsblatt Fachbegriffe - Arbeitszeit: 10 min
, Gedichtinterpretation Lyrikinterpretation Fachbegriffe, Lyrik Gedicht Analyse Gedichtanalyse Lyrikanalyse
Basiswiesen Lyrikinterpretation / Fachbegriffe der Gedichtinterpretation mit einer kurzen Erklärung / Definintion und Beispielen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
analyse, "Antigone", klassisches Drama
Analyse eines Dramenauszugs
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  15 KB
Methode: Klassenarbeit zur GRoßstadtlyrik - Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Großstadt, Klassenarbeit, Lyrik
Analyse und Interpretation inklusive Schreibplan
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Analyse
, Analyse Kurzgeschichte, Frederica de Cesco, Spaghetti für zwei
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
analyse, Dialoganalyse, Leben des Galilei, Textanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Texterarbeitung
, Philosophische Analyse, PLATO-Methode Texterarbeitung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Arbeitszeit: 120 min
, analyse, Formulierungshilfen, Kommunikation, Schreibplan, Schulz von Thun, Streuselschnecke
Die SuS analysieren die Kommunikation in der Kurzgeschichte die Streuselschnecke. Anbei befindet sich ein tabellarischer Schreibplan zur Strukturierung der Anayse sowie Formulierungshilfen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, analyse, Erzählperspektive, Erzählverhalten, Kurzgeschichte, Peter BIchsel, raum, San Salvador, Zeitstrahl
Die Su*S untersuchen arbeitsteilig Aspekte des Erzählverhaltens in der Kurzgeschichte San Salvador
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  15 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Analyse von Sachtexten, argument, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentationsstruktur, Argumente, Argumenttyp, Aufbau von Sachtexten, Sachtext, Sachtextanalyse, Sachtexte
Die SuS erarbeiten oder wiederholen in Gruppen verschiedene Argumenttypen, indem sie vorgegebene Beispiele in Hinblick auf ihren Bau und ihre Effektivität vergleichen. Die Typbezeichnungen können zur Zuordnung z.B. an der Tafel vergebenen werden.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Kurzgeschichte Analyse, "Nacht" Sybille Berg
Analyse der Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
analyse, Epik, Kurzprosa
Epische Texte analysieren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  260 KB
Lyrik 10 Liebeslyrik Songtexte, Sido Analyse Sprachliche Bilder
Dies SuS untersuchen einen Song von Sido (Aufbau, Form und sprachliche Mittel, Beziehung des lyrischen Ich)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
analyse, Erzähltext
Grenouille betrachtet sich im Spiegel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
10, Abschluss, Analyse von Sachtexten, Sachtextanalyse, Zentrale Prüfung, ZP
Eine ZP10 mit EWH.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
analyse, Identität, Kehlmann, Klausur, log, Ruhm, Schreibauftrag, Selbstwahrnehmung, starb
Analyse eines Romansausschnitts mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
analyse, Der gute Mensch von Sezuan, Motive der Götter, Rollen der Götter, Streitgespräche, Unterschiedlichkeit der Götter
Das Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf. Vorher haben die SuS ein Streitgespräch verfasst, was als Einstieg in die Stunde diente. Die daraus entstehenden Hypothesen wurden dann am Text überprüft.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
analyse, Analytischer Dreischritt, Deutungshypothese, Gedicht, Gedichtanalyse, Im Grase, Talking to the text
Das Arbeitsblatt unterstützt die Schüler dabei, sich dem Gedicht mithilfe der Methode "Talking to the text" inhaltlich zu näher und dadurch die anschließende Formulierung einer Deutungshypothese sowie die Analyse des Gedichtes zu unterstützen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzähltexte, Klausur EF, Kommunikationstheorie, Kurzgeschichte
Analyse der Kurzgeschichte "Känsterle" von Rainer Brambach unter Einbezug der Kommunikationstheorien von Watzlawick und Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 398 Unterrichtsmaterialien